Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.862 Ergebnisse für steuer finanzamt

Filter Steuerrecht
Klage auf Steuernachzahlung
vom 21.2.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Behandlung und wegen Wochenende 15 min zu spät den Einspuch abgegeben) Erneute Aufforderung zur Darstellung der genauen Summe ( Steuer ,Säumnis,Berater Bescheide etc) .
Doppelbesteuerungsabkommen Schweiz-Deutschland : Schenkungen
vom 13.6.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Zum Thema Erbschaft gibt es ein Abkommen zwischen der Schweiz und Deutschland : http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Steuern/Internationales_Steuerrecht/Staatenbezogene_Informationen/Laender_A_Z/Schweiz/1980-04-24-Schweiz-Abkommen-Erbschaftsteuer-Gesetz.html Wenn ich dieses Abkommen richtig verstanden habe (Artikel 8) wäre eine Erbschaft in der Schweiz von einer Schweizer Erblasserin für einen in Deutschland wohnhaften Schweizer von der Deutschen Erbschaftssteuer befreit, weil beide zum Todeszeitpunkt die Schweizer Staatsangehörigkeit haben. ... Mein zuständiges Finanzamt in Deutschland um verbindliche Stellungnahme bitten ?
bezahlte Umsatzsteuer 2
vom 13.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weil das vor einiger Zeit endlich jemand merkte, hätte ich eigentlich vom Finanzamt Geld zurück bekommen müssen. ... Schließlich hängen beide Steuerarten ja auch voneinander ab, und in der einen (U-steuer) werde ich "bestraft", darf aber nicht die mit der Bestrafung verbundene "kleine Belohnung" in der Einkommensteuer in Anspruch nehmen.
Doppelbesteuerung DE-NL. Kann Hauptwohnsitz in DE zu Steuerpflicht in DE führen?
vom 30.6.2010 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
3) Welche Kriterien müsste ich erfüllen um trotz eines Hauptwohnsitzes in DE, keine Steuern in DE bezahlen zu müssen? Es ist wichtig dass diese Fragen ohne Zweifel beantwortet werden kann, da ich besser auf die Kostenzuschläge meiner Firma verzichte als möglicherweise ein vielfaches an Steuern in Deutschland zu bezahlen. -- Einsatz geändert am 30.06.2010 15:18:27
Umsatz- und Gewerbesteuerpflicht als MDK-Gutachter
vom 16.5.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für eine angehende Anstellung im Rahmen eines Honorarkraftvertrages mit dem MDK zur Erstellung von Gutachten zwecks Einstufung des Pflegegrades stellen sich folgende Fragen: 1. Besteht im Rahmen dieser Tätigkeit, welche auch die einzigen im Jahr zu versteuernden Einnahmen darstellen werden, eine Umsatzsteuerpflicht? Siehe hierzu Finanzgericht Niedersachen vom 09.06.2016 in 11K15/16. 2.
Internationaler Austausch von Finanzkontoinformationen (CRS-Mitteilung)
vom 8.8.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die Barmittel auf dem Konto in Istanbul iHv. 60.000 € wurden in Aktien und Optionsscheine angelegt, so dass ab dem Jahr 2013 nachfolgende Gewinne realisiert wurden: 20132014201520162017201820192020 Aktien -69423445-54951330-1182807 1536897 Optionsscheine-1052109 19744-22785-305850633602653 Dividende 368483 201680 793529 712 846 Zinsen 48,0078 290510 312200 364 264 Das Finanzamt hat meine Schwester angeschrieben und mitgeteilt, das für 2019 und 2020 ausländische Einkünfte aus Kapitalvermögen bekannt geworden sind, deren Versteuerung vielleicht unterblieben seien. Dem Finanzamt würde eine entsprechende Common reporting standard (CRS-Mitteilung) vorliegen. ... Kann meine Schwester die Gewinne alleine versteuern und ich gleiche ihr Intern meine Steuern auf meinen Gewinnanteil von 16,66 % aus?
Nicht versteuerte indirekte Mieteinnahmen
vom 13.9.2011 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu ist zusätzlich zu der Investition noch Sachkostenübernahme (kleine Investitonen, Steuern, Reparaturen etc.) während der Mietzeit erfolgt, ist diese auch Steuerpflichtig für den Hauseigentümer?
DBA CH/DE Unterjähriger Wechsel des Arbeitgebers
vom 31.1.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Tag, je mehr man liest, desto weniger versteht man manchmal - daher die konkrete Fallfrage: Es geht um das Jahr 2013. Jan-März: Beschäftigung (Angestellter) bei einer deutschen Firma, Wohnort in DE. Da der Betriebssitz geschlossen wurde (Ende 2012), bin ich derzeit freigestellt, beziehe aber weiterhin Gehalt.
Spende bzw. Schenkung
vom 27.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit Januar Leukämiekrank und kann nicht mehr arbeiten. Jetzt ist das so dass ich und meine Familie mit dem Geld was uns zu Verfügung steht nicht alle Kosten abdecken können. Es gibt aber Menschen die uns finanziell unterstützen möchten.
Umsatzsteuer bei Einkünften aus dem Ausland und Rentenversicherungspflicht
vom 13.1.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe auf der Webseite des Bundeszentralamts für Steuern gelesen, dass nur diejenigen Unternehmer von diesem Verfahren Gebrauch machen können, die auf elektronischem Weg erbrachte Dienstleistungen an Privatpersonen in einem anderen Mitgliedstaat der EU erbringen.
Feststellung Verspätungszuschlag nach §152 AO
vom 16.9.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Das Finanzamt erteilt mir einen Einkommensteuerbescheid für 2005 aufgrund einer Schätzung, da es keine Steuererklärung erhalten hat. ... Hieraus schätzt das FA etwas über 1000 Euro zu wenig entrichtete Steuer. ... Der Zuschlag beträgt jedoch weniger als 10% der insgesamt festgestellten - und unter Berücksichtigung der Lohnsteuerzahlungen bereits entrichteten - Steuer, wie in 150 AO Absatz 1, Satz 1 gefordert.
Ausländische Betreuungskraft
vom 14.4.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese möchte ich gern beim Finanzamt geltend machen. ... Sie sind jedoch Rentner, zahlen insgesamt einen überschaubaren Betrag an Steuern. ... Ich bin verheiratet und zahle mehr Steuern als meine Eltern.
Differenzbesteuerung: Rechnungsstellung, Ermittlung BMG, Umsatzsteuer-Voranmeldung
vom 21.1.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich mich intensiv mit dem Thema Steuern/Buchführung beschäftigt und finde im Netz keine Antwort auf meine Punkte. ... - Sollte der Gesamtbetrag in die Bemessungsgrundlage gehen: Kann ich dann bei den Portokosten Vorsteuer abziehen, wenn auf der RE der Post USt ausgewiesen ist oder darf ich das nicht, weil Voraussetzung für Anwendung der Differenzbesteuerung ist, dass die eingekauften Leistungen ohne Ausweis von Steuern sind? - Stimmt es, dass die ans Finanzamt gezahlte Umsatzsteuer eine Betriebsausgabe ist, die in die EÜR geht und welchem Monat ist sie dann zuzuordnen?
Rückwirkende Feststellung von geringfügiger Beschäftigung
vom 27.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Chef hat leider auch noch meine Rechnungen bei der Steuer mit eingereicht. ... Meine Sorge ist jetzt, dass ich ja als Steuerhinterzieherin dastehen könnte und Steuern nachzahlen müsste (Mein Ehemann und ich waren bis 2008 befreit, da wir außer Renten / VBL und geringfügiger Beschäftigung keine weiteren Einnahmen hatten). ... Sind sie eigentlich verpflichtet, diese Angelegenheit dem Finanzamt zu melden?
Teilkündigung fondsgebundener Rürup RV und BUV zurückzuziehen?
vom 6.12.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Beiträge sind mir zu teuer, auch wenn ich dadurch in den letzten Jahren Steuern sparte. ... Kann es mir bei einer (Teil)"kündigung" (anstatt Beitrags-"teil"freistellung) passieren, dass sich irgendwann das Finanzamt einschaltet und einen Teil der in den vergangenen Jahren eingesparten Steuern zurückverlangt?
Arbeiten in CH, wohnen in D
vom 24.7.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein sehr gutes Jobangebot in der Schweiz (als Angestellter einer Firma). Da ich diesen Job von überall aus machen kann (Werbetexter, ich muss max 1 mal im Monat auf ein Meeting in CH), stellt sich natürlich die Frage, ob ich nicht einfach weiterhin in D wohnen bleibe. Das Gehalt soll in CH versteuert werden, nicht in D.
Falscher Grunderwerbsteuerbescheid
vom 4.6.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Herr Rechtsanwalt Bitte prüfen Sie die Einspruchsmöglichkeiten gegen den Grunderwerb-steuerbescheides in folgendem Fall: Mein Sohn hat 96% und ich 4% eines bebauten Grundstückanteiles gekauft. Das FA hat fälschlicherweise jedem Käufer 50% der Grunderwerbsteuer berechnet. Innerhalb der Einspruchsfrist habe ich gegen meinen Steuerbescheid Einspruch eingelegt und sofort die auf meinen 4% Anteil anfallende Grunderwerbsteuer bezahlt.
Steuerrecht befristete Beschäftigung befristete Beschäftigung
vom 8.7.2025 für 63 €
Der Ehemann betreibt weiterhin ein Unternehmen in Deutschland, für das er in Deutschland Steuern zahlt. Aufgrund des Doppelbesteuerungsabkommens zwischen Deutschland und den Vereinigten Arabischen Emiraten zahlt seine Firma für andere relevante Einkünfte Steuern in Dubai, soweit erforderlich.
Steuernachzahlung/getrennte Veranlagung
vom 14.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Ges.950Euro pro Monat im Jahr 2006).Problem:Habe den Lohnsteuerjahresausgleich für das Jahr 2007 gemacht wobwei meine Exfrau den Unterhaltsschein unterschrieb und ich Steuer zurück erhielt.Dann sollte ich aufgrund getrennter Veranlagung die Steuer für 2006 nachreichen was bedeutet dass ich 3600Euro für 2006 nachzahlen soll.Meine Exfrau ist nicht bereit eine Zusammenveranlagung zu unterzeichnen-sie müsse nach Absprache selbst 700Euro nachzahlen.Durch die getrennte Veranlagung für 2006 wurden die monatlichen Unterhaltszahlungen für Ehefrau und Tochter nicht berücksichtig.Ich selbst arbeite als Produktionsmechaniker,verdiene ca.2000Euro /Monat.Ausser den 950Euro 2006 bezahlte und bezahle ich die Schulden von 450Euro/monat die zu Ehezeiten gemacht wurden.