Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

252 Ergebnisse für schweiz zahl

Filter Steuerrecht
Scheinselbstständigkeit IT-Spezialist aus der Schweiz
vom 2.10.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die deutsche Staatsangehörigkeit und wohne seit 2012 in der Schweiz (B-Bewilligung). Ich möchte mich bei der Ausgleichskasse des Kantons für die Arbeit als Freiberufler im IT-Bereich fürs Ausland registrieren lassen und für nur ein bestimmtes Unternehmen in Deutschland als externer Mitarbeiter (IT-Experte) arbeiten, ausschließlich im Home-Office in der Schweiz. ... Die Steuern und die Versicherungen werde ich in der Schweiz zahlen.
Steuerpflicht Schweiz oder Deutschland
vom 10.7.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 1 Januar 2013 haben wir unsere Wohnsitz in der Schweiz verlegt. ... Wir sind in der Schweiz angemeldet, wohnen hier und müssen auch hier Steuer zählen wegen die DBA zwischen Dänemark und Schweiz. ( mein Arbeitgeber Hauptsitz ist im Sweden ) Ich habe eine Brief von die dänische Finanzamt bekommen, das ich Steuer in der Schweiz bezahlen müssen. ... Meine frage: ich bin Däne, Arbeitgeber im Sweden, wohnen in der Schweiz, bezahlt auch Steuer hier, wir haben keine Einkünfte im Deutschland, nur ausländische Einkünfte.
Steuerpflicht für Ausländer im nicht EU Ausland
vom 21.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich gehe davon aus, dass ich in der Schweiz wegen der Illegalität meiner Arbeit kein Steuern zahlen kann. ... Ich halte mich seit September fast ausschließlich in der Schweiz auf. ... In Deutschland bin ich für mein Studium in der Studentenkrankenversicherung und zahle Beiträge.
Wohnen CH - Arbeiten in Deutschland - Voraussetzungen volle Versteuerung in CH
vom 7.10.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Der Arbeitgeber hat auch einen Sitz in der Schweiz. Ich würde gern über das Modell der Nicht-Rückkehrertage erreichen, dass ich, solange wir noch in der Schweiz wohnen und mein neuer Job schon läuft, nur Sozialversicherungsabgaben und Lohnsteuer in der Schweiz zahlen muss, da es ansonsten mit deutschem Gehalt und deutschen Sozialversicherungsabgaben und Steuern mit Schweizer Wohnsitz geldtechnisch sehr eng bzw. unmöglich wird. Die Frage ist, ob ich mit dem aktuellen Arbeitsvertrag einfach 80% HomeOffice aus der Schweiz und damit aufs Jahr nicht über die 60 Nichtrückkehrertage kommen muss damit ich ausschliesslich in der Schweiz Steuern und Sozialabgaben zahlen muss oder ob mein Arbeitgeber mir offiziell bei seiner Schweizer Niederlassung einen Schweizer Arbeitsvertrag ausstellen muss, was mit sehr viel Aufwand beim Arbeitgeber verbunden wäre.
Grenzgänger und 60 Tage Regelung
vom 4.5.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich bin seit 11.2016 und bis 5.2017 in der Schweiz angestellt und dort auch arbeite. Ich habe eine Wohnung in der Schweiz gemietet da ich selbstverständlich nicht täglich zurückfahren kann. ... Wo soll ich Steuer zahlen ?
1.-wohnsitz DE,Arbeitsvertrag CH, die 1. 3 Monate wohnhaft in CH, danach Grenzgänger
vom 21.2.2025 für 75 €
Für die ersten drei Monate würde mir die neue Firma eine Übergangswohnung anmieten und mich in der Schweiz melden (Meldepflicht). ... Oder gilt hier das Doppelbesteuerungsgesetzt, woraus sich die Fragen ergeben, in welchem Land und wie zahle ich Steuern? ... Den Hauptwohnsitz kann ich aufgrund diverser Gründe nicht für 3 Monate in die Schweiz verlegen.
Besteuerung in Deutschland??
vom 2.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinen Unterhalt kriege ich von meinem Ex-Mann, der in der Schweiz geblieben ist und dort arbeitet und verdient. Mein Unterhalt kriege ich in Schweizer Franken bezahlt. ... Kann ich meinen festen Wohnsitz in Deutschland haben, und trotzdem in der Schweiz steuern zahlen?
Wochenaufenthalt
vom 16.12.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich lebe in Berlin und bin Seit 3 Jahren in der Schweiz beschäftig und fliege meist montags bis freitags an den Arbeitsplatz. ... Ich wurde von meinem Schweizer Arbeitgeber als wochenaufenthalter gemeldet und zahle den vollen quellensteuertarif. Ich dachte bisher aufgrund der Entfernung 800 km für die Zeit der Anwesenheit in der Schweiz steuerpflichtig zu sein.
Steuer Abfindung 2012 und Wegzug
vom 27.10.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Meine Frage: Muss ich Steuern auf eine Abfindung zahlen, die in 2012 bezahlt wird. Ab 2012 werde ich nicht mehr in Deutschland leben, sondern in der Schweiz.
Einkünfte aus Kapitalvermögen: Steuern bei internationalem Wochenaufenthalter CH
vom 17.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin bei einem Schweiz Arbeitgeber angestellt und verfüge als internationaler Wochenaufenthalter über eine G-Bewilligung mit einem Wohnsitz in Zürich, bei regelmässiger wöchentlicher Rückkehr an meinen weiteren (Familien-) Wohnsitz in Deutschland (Entfernung >100 km, Zahl der Nichtrückkehr-Tage >150, tägliche Rückkehr nicht zumutbar). Entsprechend wird mein Schweizer Arbeitseinkommen in Zürich quellenbesteuert, mit anteiliger Rückerstattung der Schweizer Quellensteuer für Geschäftsreise- und homeoffice-Tage in Deutschland gemäss des jährlichen Kalendariums. ... Ich habe vor bei einem online-broker in der Schweiz Kapital anzulegen.
sind monatliche Alimente zu versteuern, wenn die Zahlungen aus der Schweiz kommen
vom 28.2.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir stammen beide aus Deutschland, leben aber seit 6 Jahren in der Schweiz. ... Wenn ich meiner Frau nun monatlich 2''500.00 € zahle und sie nicht arbeitet sondern sich um unsere Tochter (3 Jahre) kümmert, muss sie dann dies als Einkunft anmelden und versteuern? Meinerseits ist dieses Geld in der Schweiz regulär versteuert worden.
Pendler
vom 20.1.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin Schweizer ,Arbeite in der Schweiz und habe zurzeit bzw.schon 6 Jahre einen festen Wohnsitz und Wochenendaufenthalt (wie Zweitwohnsitz )in der Schweiz. Möchte für die nächsten 3 bis 4 Monate von Montag-bis Donnerstag in der Schweiz Arbeiten und am Wochenende bei meiner Partnerin in Deutschland (Hamburg )verbringen. ... Frage: Wo zahle ich meine Steuern, und bin ich dadurch Pendler.
Freizügigkeitsleistung aus CH Pensionskasse
vom 29.3.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von 1991 bis 2014 habe ich in der Schweiz gelebt und gearbeitet. ... Da ich nicht sozialversichert bin und kein eigenes Einkommen habe, mich auch nicht als arbeitslos gemeldet habe,weiss ich nicht wieviel vom Geld nach deutschem Steuerabzug noch bleibt und überlege, ob ich das Guthaben lieber auf einem Schweizer Freizügigkeitskonto lasse.
Lohnsteuer Abfindung Veranlagung
vom 7.3.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe aus beruflichen Gründen seit Juni 2024 in der Schweiz und bin auch nur dort gemeldet und mein neuer Job in der Schweiz habe ich Juli 2024 begonnen (Quellensteuerpflichtig Schweiz). ... Muss ich generell meine Einkünfte aus der Schweiz bei einer Erklärung angeben obwohl ich nur dort gemeldet bin und nur für Eiinnahmen in Deutschland steuern bezahlen muss oder kann ich die Einkünfte in der Schweiz bei einer Erklärung weglassen ? Ich denke das Finanzamt bekommt ja sowieso keine Zahlen aus der Schweiz übermittelt.
Unternehmenssteuer DE und CH bei Geschäftsführer in Deutschland
vom 23.9.2020 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In beiden GmbHs bin ich aus historischen Gründen als Geschäftsführer eingetragen. in der Schweizer GmbH zahle ich mir ein geringes Gehalt aus, dass ich gemäß Quellensteuer versteuere und beim Finanzamt in DE angebe. Ich arbeite weniger als 180 Tag in der Schweiz und bin deshalb in DE ansässig. ... Zusätzlich habe ich auch eine Immobilie im Besitz der Schweizer GmbH.
Als Deutscher mit Schweizer Wohnsitz, Wohnung/Haus verkaufen in Deutschland
vom 24.3.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich unmittelbar die Wohnung nach dem Kauf renovieren & verkaufen lassen möchte (privat), tu ich mir derzeit schwer herauszufinden welche Steuern ich genau wo zu zahlen habe. Und unter anderem möchte ich auch in naher Zukunft eine GmbH in der Schweiz gründen bezüglich des oben genannten Immobilienhandels - die neben der Schweiz auch in Deutschland diesen Handel betreibt auch hierzu möchte ich gerne eine Beratung wie das steuerlich abgewickelt wird.