Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

212 Ergebnisse für verkauf spekulationssteuer 23

Filter Steuerrecht
Spekulationssteuer Zweitwohnsitz
vom 26.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchten wir die Wohnung verkaufen und wenn möglich gewinnbringend. ... Nun stellt sich die Frage: Da mein Freund dort länger als 3 Jahre wohnhaft ist, fällt für ihn keine Spekulationssteuer an.
Grundstücks Übertragungsvertrag und dann Verkauf: Schenkungs- und Spekulationsteuer?
vom 20.3.2019 102 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Folgender Sachverhalt liegt vor: Im Jahre 1991 stand ein Flurstück ohne Straßenanbindung von einem direkten Nachbarn meiner Großeltern zum Verkauf. ... Szenario A würde mein Vater natürlich bevorzugen, doch ist die Befürchtung, dass bei einem Verkauf in diesem/im nächsten Jahr die Spekulationssteuer anfallen würde. ... Daher die Fragen: 1.Fällt beim Szenario A die Spekulationssteuer für meinen Vater an?
Ist eine Hausteilverkauf steuerfrei?
vom 10.4.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau ist 12/23 gestorben und ich bin seit 3/25 als Alleinerbe vom Gericht anerkannt. ... Sind die 170000 Euro dann steuerfrei oder unterliegen sie dann zum Beispiel des Spekulationssteuer?
Spekulationssteuerfrist
vom 20.5.2024 für 63 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Jetzt möchte ich eine der Wohnungen 10 Jahre nach Kaufdatum verkaufen. Fällt hier Spekulationssteuer an, weil mit Übertragungszeitpunkt die Spekulationsfrist neu beginnt, bzw. die Übertragung als Zugewinnausgleich zählt?
Verkauf meines Wohnungsmiteigentumanteils (50 %) an Bruder
vom 22.1.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage ist: Was kommt bei einem Verkauf an Kosten/Steuern auf uns zu? Notarkosten für uns beide sowie Grunderwerbssteuer für meinen Bruder, da kein Verkauf in gerader Linie.. Spekulationssteuer dürfte für mich nicht anfallen, da die Haltefrist von 10 Jahren abgelaufen ist.
Wann ist Spekulationssteuer bei Immobilienverkauf fällig?
vom 26.8.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte meine Wohnung verkaufen, die ich vor gut 8,5 Jahren erworben habe. ... Ich lese widersprüchliches dazu, wann genau die Spekulationssteuer für einen Wohnungsverkauf nach Eigennutzung anfällt. Ist es ausreichend, die Wohnung mindestens zwei Jahre vor dem Verkauf selbst bewohnt zu haben (egal wann), oder muss die Eigennutzung unmittelbar vor dem Verkauf bestehen, sofern vor dem Ablauf der 10-Jahresfrist verkauft werden soll?
Verkauf selbstgenutzer Eigentumswohnung
vom 10.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir im Jahre 1999 eine Eigentumswohnung gekauft und sie zu diesem Zeitpunkt meinem Vater kostenlos (d.h. ohne Miete) zur Nutzung überlassen. Im Jahre 2003 bin ich selber eingezogen und habe sie Ende letzten Jahres verkauft, d.h. sie war nie vermietet. Ist in diesem Falle ein steuerpflichtiges Spekulationsgeschäft entstanden ??
Spekulationssteuer bei Selbstnutzung und Vermietung
vom 20.1.2021 für 40 €
Gehe ich zurecht davon aus, dass der Verkauf steuerfrei ist, da die Verkäuferin mind. ab 31.12.2017, durchgehend in 2018 sowie bis einschl. 14.01.2019 die Wohnung selbst bzw. mit den mietfrei mitwohnenden Kindern selbst genutzt hat? ... Der Verkauf erfolgte nicht aus beruflichen Gründen, wie im BFH Urteil (https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/entscheidungen-online/detail/STRE202010060/), sondern aus privaten/finanziellen Gründen.
§23 ESTG - Begründung der Selbstnutzung
vom 14.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Nach §23 ESTG kann eine Immobilie steuerfrei verkauft werden, wenn sie zwischen Anschaffung und Veräusserung ausschliesslich zu eigenen Wohnzwecken genutzt wurde ODER im Jahr der Veräusserung und in den beiden vorausgegangenen Jahren zu eigenen Wohnzwecken genutzt wurde. ... Begründet dies schon eine "Fremdnutzung" nach §23 ESTG? Soll heissen: Kann das Haus nach z.B. 9 Monaten ohne "Spekulationssteuer" verkauft werden (ausschliesslich zu eigenen Wohnzwecken) oder muss 2-3 Jahre (im Jahr der Veräusserung und in den beiden vorausgegangenen Jahren zu eigenen Wohnzwecken genutzt) gewartet werden, um steuerfrei zu veräussern?