Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.862 Ergebnisse für steuer finanzamt

Filter Steuerrecht
KFZ-Steuer für Geländewagen
vom 28.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Finanzamt weist den Widerspruch wegen Ablauf der Einspruchsfrist zurück. ... Muss die inzwischen fällige KFZ-Steuer für 2006 in der geforderten Höhe jetzt bezahlt werden auch wenn die Rechtsfrage noch zu klären ist? Oder kann ich mit dem Hinweis an das Finanzamt noch die Klärung abwarten?
verjährungsfristen steuerforderung finanzamt
vom 26.4.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
aus einer früheren selbständigkeit gibt es steuerschätzungen der jahre 1993/94. zwecks verjährungsunterbrechung hat das finanzamt vormals rund alle 10 jahre forderungsaufstellungen übersandt. um klärung bemüht habe ich ende oktober 2021 einem persönlichen gespräch im zuständigen finanzamt zugestimmt, dort wurde die letzt-vermeindliche verjährungsunterbrechung mit einem schreiben vom 29.02.2016 an meine damalige auslandsadresse dokumentiert: das schreiben sei nicht zurückgekommen, mithin gelte es als zugestellt (es ware normale briefpost, kein einschreiben o. ä.). mir wurde nahegelegt, eine ratenzahlung zu vereinbaren und ich erbat mir ein paar tage bedenkzeit, da ich meine unterlagen nochmals prüfen wolle, da ich mir im grunde genommen sicher war, am 29.02.2016 nicht mehr unter der vom finanzamt verwendeten adresse gewohnt zu haben. mit schreiben vom 02.11.2021 habe ich dem finanzamt eine abmeldebescheinigung deren letzt-verwendeter adresse vorgelegt, datiert auf den 02.07.2012. ich habe meine angaben an eides statt versichert und einrede der verjährung erhoben. sehr untypisch für dieses finanzamt erfolgte darauf keinerlei reaktion. am 03.02.2022 habe ich an den vorgang erinnert und explizit gefragt, ob meine verjährungseinrede akzeptiert worden sei: auch darauf bis dato keinerlei reaktion. was bedeutet das nun für mich: möchte das finanzamt sich stillschweigend und zu meinen lasten noch ein 'hintertürchen' offenhalten?
Säumniszuschläge und Ratenvereinbarung mit Finanzamt
vom 9.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag , bei mir dreht es sich um folgendes: Im Jahr 2009 bekam ich Post vom Finanzamt mit einer Schätzung zur Zahlung von Umsatzsteuern für das Jahr 2008 über ca. 25.000 €. ... Es gab nun im September 2010 einen Termin zu einer tatsächlichen Verständigung mit dem Finanzamt und es wurden neue Steuerbescheide ab 2006 erlassen. ... Alle fälligen Beträge für 2008, 2009 und 2010 sind nun aber beim Finanzamt beglichen und die Pfändung wird nun aufgehoben.
Steuer Umbuchung
vom 16.11.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag Ich habe folgendes Problem ich und mein Mann haben seit 1980 Gütertrennung weil er Selbstständig war, nun ist er aber Leider in Konkurs gegangen und hat jetzt Schulden beim Finanzamt die er auch mit einer kleinen Rate Tilgen wollte dies wurde aber sofort abgelehnt. ... Mein Mann hat keine Einkünfte Ich habe aus Vermietung und Verpachtung sowie einnahmen als Arbeitnehmer Nun musste ich für 2017 Einkommensteuer Vorauszahlen von ca.5000 Euro Im nachhinein hat unsere Steuerberater aber beim Finanzamt die Steuervorauszahlung auf 1000 euro herabsetzen lassen der Bescheid dazu ging auch am 14.11 hier ein so das ich dachte ich bekomme meine Vorauszahlung nun zurück Am 15.11 bekam ich dann eine Mitteilung über Verwendung von Guthaben Umbuchungsmitteilung auf die Steuerschuld meines Mannes !
Überhöhter Verspätungszuschlag (Umsatzsteuer) des Finanzamts
vom 23.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie das im Gaststättengewerbe so ist, ist es fast unmöglich, die monatlichen Umsatzsteuerzahlungen pünktlich zu entrichten (ich kenne die Vorschriften des Finanzamts, aber die „10 + 3 Tage“ fallen grundsätzlich mit den Abbuchungen der Krankenkassen und Energieunternehmen zusammen). Da wir die monatliche Umsatzsteuer meistens erst nach der zweiten Mahnung bezahlen können und diese letzt wieder einmal vom Vollzugsbeamten der Finanzkasse einkassiert wurde, hat das Finanzamt jetzt einen pauschalen Verspätungszuschlag von EUR 550,- erlassen.
Schreiben vom Finanzamt wegen nicht angegebenem Probandenhonorar
vom 12.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, vom Finanzamt bekam ich vor kurzem ein Schreiben in welchem mir mitgeteilt wurde, dass ich laut einer vorliegenden Mitteilung im Jahr 2009 Probandenhonorare erhalten habe und ich den erhaltenen Betrag mitteilen solle. Ich rief dann beim Finanzamt an und teilte dem Sachbearbeiter mit, dass ich an mehreren Medikamentenstudien teilnahm, wobei ich bei der Einkommensteuererklärung alle angegeben hatte bis auf eine Studie. ... Das Finanzamt hat ja schon herausgefunden, dass ich nicht ehrlich war.
Schenkung einer Eigentumswohnung ohne Steuer?
vom 8.2.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach Auskunft des Finanzamts würden hierbei rund 25.000,-- EUR an Schenkungssteuer anfallen (Steuerklasse III). ... Sehen Sie in diesem Falle irgend eine pfiffige Möglichkeit einer Eigentums- oder Rechtsübertragung mit deutlich weniger Steuern? Wäre notfalls ein lebenslänglicher, unentgeltlicher und nicht aufkündbarer Mietvertrag denkbar oder fallen hier auch Steuern an?
Zahlungsaufforderung Finanzamt
vom 20.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach kurzer Zeit habe ich vom Finanzamt Zahlungsaufforderungen für Einkommenssteuer etc. erhalten. ... Inzwischen habe ich vom Finanzamt Vollstreckungsankündigungen erhalten; ich habe dennoch nicht die Möglichkeit fristgerecht zu bezahlen. ... Sollte ich mich mit dem Finanzamt in Verbindung setzen und mitteilen, dass ich als Freiberufler momentan nichts verdiene ?
Frage zur versäumten Meldepflicht einer Schenkung an das Finanzamt
vom 12.2.2025 für 40 €
Aus Unwissenheit haben wir es leider versäumt, die Schenkung an das deutsche Finanzamt zu melden. ... Hierbei gehen wir davon aus, dass das Finanzamt von dieser Kontobewegung durch die Bank in Kenntnis gesetzt wird. ... - Sollen wir die versäumte Meldung der Schenkung ans Finanzamt proaktiv nachholen oder besser warten, ob sich das Finanzamt wegen der Geldbewegung bei uns meldet?
Steuer Erbschaft Aktienhandel Deutschland <> Österreich
vom 14.2.2022 für 97 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis jetzt war der Zugriff auf das gesamte Erbe noch durch das Finanzamt Aachen blockiert, wegen der Erbschaftssteuer. Wir haben zwar immer noch nicht den Erbschaftssteuerbescheid, aber das Finanzamt hat jetzt das Aktiendepot zur Aufteilung auf die Erben freigegeben. ... Falls ja, kann ich das gegen die deutsche Steuer verrechnen?
Zurückbehalt Steuerguthaben durch Finanzamt
vom 18.11.2015 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Problem: Das Finanzamt verweigert seit ca. 3 Wochen die Auszahlung meines Steuerguthabens und verweist dabei darauf, dass man gleich mit der Umsatzsteuer aus der Veräußerung gegenrechnen will. ... Im Umkehrschluss ist das Finanzamt doch auch bockig, wenn man nicht gleich die (Umsatzsteuer-)Steuer zahlt / zahlen kann und schickt nach wenigen Tagen bereits den Gerichtsvollzieher.
DBA (ESt) – Deutschland – Spanien – Anrechnung von ausländ. Steuer
vom 25.7.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vom spanischen Finanzamt kann ich logischerweise nicht verlangen, dass es mir eine in DE gezahlte Steuer auf meine spanische Rente anrechnet. Das würde bedeuten, dass ich für meine 10.000 Euro spanische Altersrente 0 Euro Steuer zahle. ... Anders ausgedrückt: Darf das Finanzamt die Anrechnung/Erstattung verweigern ?