Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

638 Ergebnisse für steuer steuerberater

Filter Steuerrecht
Besteuerung eines Immobilienverkaufes im Ausland
vom 16.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich entschuldige mich für die Störung, würde mich über einen Hinweis zu folgender Frage äußerst freuen: Ich habe von meinem 2006 verstorbenen Vater (rumänischer Staatsangehöriger!) eine kleine Eigentumswohnung in Bukarest, Rumänien geerbt. Im Rahmen der Erbschaftprozedur, die in Rumänien stattfinden musste, habe ich nach rumänischer Rechtslage anfallende Gebühren (notarielle sowie steuerliche) bezahlt (Anm.: ich habe doppelte Staatsangehörigkeit).
bezahlte Umsatzsteuer
vom 9.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der ersten Zeit beriet mich das FA bei auftretenden Schwierigkeiten und gelegentliche Anfragen, ob ein Steuerberater für mich sinnvoll sei, wurden stets mit einem klaren Nein beantwortet. ... Trotzdem war ich vor etwa 7 Jahren mal bei einem Steuerberater, dem ich meine Abrechnungsweise erklärte und der mir daraufhin sagte, dass seine Hilfe nicht unbedingt nötig sei. ... Das bedeutete, dass ich immer zuviel Steuern gezahlt hatte, was das FA zu einer Betriebsprüfung veranlasste, um was zu finden, das es gegenrechnen konnte.
Widerruf Einzelveranlagung Ehegatte, rückwirkende Zusammenveranlagung 2015-2018
vom 10.11.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ja, wie ist der Ablauf bzw. welche Anträge sind zu stellen bzw. auf was muss ich achten wenn ich einen Steuerberater mandatiere! ... Dies gilt auch, wenn der Steuerpflichtige bereits zuvor rechtswidrig, aber bestandskräftig einzeln veranlagt wurde und sodann -wie hier aufgrund geänderter Beteiligungseinkünfte- ein Änderungsbescheid ergeht, in dem er wiederum einzeln veranlagt wird. https://www.asscompact.de/nachrichten/steuer-wann-ehepartner-wahl-der-veranlagung-widerrufen-k%C3%B6nnen Zitat Abs. 2: ...
Zahlungsaufforderung Finanzamt
vom 20.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 01.April 2008 bin ich rechtlich als Dozent in Berufsfachschulen -Lehrkraft- Freiberuflich/Selbstständig gemeldet. Nach kurzer Zeit habe ich vom Finanzamt Zahlungsaufforderungen für Einkommenssteuer etc. erhalten. Leider konnte ich momentan auf freiberuflicher Basis kein Geld verdienen.
Konsequenzen der beschränkten Steuerpflicht bei Wohnsitz in China
vom 9.11.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Optimale steuerliche Gestaltung bei Berufstätigkeit in China Ich bin mit meiner Familie (alle sind deutsche Staatsangehörige) seit kurzem in China, wo ich an einer Universität hauptberuflich tätig bin, ohne Verbindung zu einer deutschen Institution. Ich plane, ca. 60 bis 90 Tage im Jahr in Deutschland in eigenen Wohnungen oder Hotels zu verbringen. Bis zu einer Klärung verschiedener Sachverhalte habe ich darauf verzichtet, unseren Wohnsitz in Deutschland abzumelden. 1)Wohnsitzfrage: Was muss ich tun, um nicht mehr in Deutschland der unbeschränkten oder der erweiterten beschränkten Einkommensteuerpflicht zu unterliegen?
Ermäßigte Mehrwertsteuer
vom 9.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Essensbringdienste zahlen ermäßigte MwSt in Höhe von 7 %, weil es sich um Lebensmittel handelt. Bestellt man etwa bei einem Pizzabringdienst, wird in der Rechnung der ermäßigte Steuersatz von 7 % ausgewiesen. Ich möchte eine Bringdienst für Restaurantessen gründen und zusätzlich zu dem Essenspreis dem Kunden eine Lieferservicegebühr in Rechnung stellen.
MwSt bei Transport ins Drittland und Rechnungslegung an inländisches Unternehmen
vom 22.1.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgenden Fall: Ich führe im Auftrag von Kunden Flugkurierdienstleistungen ins Ausland durch, d.h.: Deutsche Kunden buchen Flüge ins Zielgebiet und ich stelle meine "Kurierdienstleistung" als Kurier dem deutschen Kunden in Rechnung. Da ich ja eine Leistung an einen inländischen Kunden "verkaufe", dachte ich immer, dass ich diese Leistungen immer mit MwSt ausweisen muss. Nun sagt ein Kunde, der in Deutschland sitzt, das es ein Transport ins Ausland sei und er daher MwSt frei sein muss.
Steuerrechtlich Auskünfte u.a.
vom 31.3.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, höflich möchte ich Sie um die Erteilung einiger rechtlicher Auskünfte bitten. Doch vorab möchte ich Ihnen zu Ihrem besseren Verständnis den Sachverhalt schildern dürfen: Zum 01.04.2013 habe ich die Anmeldung eines Gewerbes (Onlinebüro) beim Ordnungsamt vorgenommen. Die Anmeldung beim zuständigen Finanzamt ist ebenfalls bereits zum selbigen Datum erfolgt.
Schenkung an Dritten mit Hausbau
vom 8.3.2023 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe von meiner Mutter in Kanada geerbt und keine eigenen Nachkommen. Das Geld ist in Kanada nach der Erbschaft versteuert und soll nun in Deutschland genutzt werden. Deutsche Erbschaftssteuer wird derzeit erklärt und dann gezahlt.
verzicht auf nießbrauch und rückübertragungsrechte
vom 6.7.2017 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um eine Erschaftsrechtliche Fragestellung mit steuerlichen Aspekten: Ich bin Eigentümerin eins Mehrfamilienhauses in GERA, das meine Eltern 1993 gekauft und saniert hatten. Das (MFH) wurde mir am 15.09.2005 als Schenkung mit Pflichtteilsverzicht übertragen und meine Eltern haben sich im Notarvertrag Nießbrauch und Rückübertragungsrechte vorbehalten. Weitere Immobilien wurden auf mich und meine Geschwister übertragen und eine in 2008 separat geschlossene, schriftliche aber nicht notarielle Vereinbarung mit den Geschwistern und den Eltern über die jeweiligen Werte der übertragenen Immobilien getroffen, mit denen diese Übertragungen (Schenkungen)berücksichtigt werden sollen.
Gemischt genutztes Einfamilienhaus - Veräußerung
vom 26.2.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in 2015 habe ich ein EFH gekauft, was ab 2018 gemischt genutzt wurde für die gewerbliche Tätigkeit. Diese verteilte sich auf ein Büro, was ein Durchgangszimmer zur Küche war, sowie einem Studio im Keller. Die Anschaffungs und Sanierungskosten des gesamten Hauses betrugen in eigener überschlagener Dokumentation 180.000 EUR.