Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

332 Ergebnisse für steuer steuerhinterziehung

Filter Steuerrecht
Religionszugehörigkeit Steuererklärung/Lohnsteuerkarte
vom 8.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, auf meiner Lohnsteuerkarte ist keine Religionszugehörigkeit vermerkt. Eine Nachfrage beim Einwohnermeldeamt ergab, dass auch dort keine Religionszugehörigkeit vermerkt ist. Ich bin aber getauft wurden und nicht wissentlich aus der Kirche ausgetreten.
wg. fehlender Belege, Altersvorsorgeaufwendungen nicht angerechnet
vom 16.8.2020 für 60 €
Sehr geehrte Anwältin, Sehr geehrter Anwalt, seit 2016 arbeite ich selbständig in Bayern in einem freien Beruf und habe meine Steuererklärung selbst elektronisch über das Portal "ELSTER" erstellt. Im Steuerbescheid 2016 wurden die Altersvorsorgeaufwendungen die ich an eine berufsständische Versorgungseinrichtung tätige aufgeführt mit folgendem Vermerk in den Erläuterungen zur Festsetzung: "Die Beiträge zu berufsständischen Versorgungseinrichtungen sind in Zukunft immer mit der Bescheinigung der jeweiligen Einrichtung nachzuweisen." Daraufhin wurden 2017 - 2019 die angegebenen Altersvorsorgeaufwendungen nicht mehr anerkannt, mit der Begründung in den Erläuterungen zur Festsetzung, dass die Belege nicht eingereicht wurden.
Verfahren vor Finanzgericht
vom 22.9.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Gesamtkomplexität eines Verfahrens, dass beim Finanzgericht eingebracht werden soll, beinhaltet fehlerhafte Bescheide, Nötigung, Betrug, Verstoß gegen die guten Sitten und andere Aspekte. Kann der gesamte Fall dem Finanzgericht vorgetragen werden und entscheidet dieses dann, welche Aspekte es selbst bearbeitet und welche es an andere Gerichte weitergibt oder ist es Aufgabe des Klägers, die Aspekte zu ordnen und jeweiligen Gerichten zuzuführen? Nennen Sie bitte dafür die relevanten §§, die das Herangehen regeln.
Fehler vom Finanzamt zu meinen Gunsten
vom 14.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe im Februar meine Steuererklärung mit einem Programm erstellt und anschließend online an das Finanzamt übertragen. Die entsprechenden Belege wurden wie gewohnt per Post an das FA geschickt. In der vergangenden Woche bekam ich meine Belege nach ca. 5 Monaten Bearbeitungsdauer zurück.
Umsatzsteuernachschau - Ebay - Liebhaberei
vom 22.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Anonymus hat mich beim Finanzamt angezeigt, da ich angeblich Handel treibe (ebay), und das als Privatmann. So kam es, dass vor einem Monat ein Finanzbeamter vor meiner Tür stand und mir offenbarte, dass o.g. Situation vorhanden ist, und ich ihm Kontoauszüge und Paypalauszüge aushändigen müsse.
Willkürverbot (Art. 3 I GG)
vom 19.4.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
www.manager-magazin.de/geld/artikel/0,2828,617290,00.html www.haufe.de/Auftritte/ShopData/media/attachmentlibraries/rp/ Steuern/Ref_Steueroasen_3_2009.pdf Die beabsichtigte Änderung des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AO/90.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 90 AO: Mitwirkungspflichten der Beteiligten">§ 90 AO</a> steht in Zusammenhang mit dem „Gesetz zur Bekämpfung schädlicher Steuerpraktiken und der Steuerhinterziehung“.