Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.125 Ergebnisse für steuer frage

Filter Steuerrecht
Steuerklassenwechsel nach Heirat
vom 9.11.2023 für 65 €
Jetzt, nachdem wir sehr lange um das nationale Visum für meine Frau gekämpft haben, konnte meine Frau nach Deutschland kommen und ist seit dem 1.10.2023 in meiner Wohnung gemeldet und besitzt inzwischen auch eine Steuer-ID. ... Jetzt meine Frage: Ist das rechtens?
Kinderfreibetrag für den Ex-Mann obwohl er nicht leistungspflichtig ist.
vom 8.12.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kinderfreibetrag Hallo, ich bräuchte auch mal einen Rat.Ich bin seid 14Jahren von meinem Ex-Mann getrennt und seit 10 Jahren geschieden.Wir haben ein behindertes Kind ( imzwischen xxxx Jahre alt ) Da ich immer nur einen Minijob hatte hat mein Ex all die Jahre den Kinder-, sowie den Betreuungs- und Behinderten- Freibetrag bei seiner Steuer abgesetzt, ohne dass mein Sohn davon etwas hatte. ... Nun meine Frage.
Schneeballsystem- Steuerfahndung
vom 24.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Gespräch mit dem Beamten wurde mir erläutert, dass ich nun Steuern auf diesen imaginären Gewinn zu zahlen hätte. ... Bis nun gestern mich die Mitteilung erreichte, ich hätte nun 27.000 Euro an Steuern nachzuzahlen, und zwar für 2000 und 2001.
Privates Veräußerungsgeschäft
vom 26.8.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen: Wie viele Wortmarken (incl. Domain) kann ich als „privates Veräusserungsgeschäft / Spekulationsgeschäft“ pro Jahr verkaufen ohne dafür Steuern zahlen zu müssen? ... Frage: Gilt für die Berechnung der 1-jährigen Haltefrist für Marken das Anmeldedatum oder das Datum der Eintragung der Marke?
Unzumutbare Dauer einer Betriebsprüfung
vom 20.12.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Abgesehen davon, dass der Spass mehr an Anwalts- (rund 150TEuro) und Steuerberatungskosten (rund 50TEuro) gekostet hat, steht nun auch noch die Frage an, wer eigentlich für die Zinsen aufkommt, die nicht allein durch die Nachzahlung, sondern vor allem durch die m.E. unzumutbare Dauer der BP entstehen, zu tragen hat.