Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

83 Ergebnisse für schmerzensgeld anwalt kosten

Schadenersatz Wasserschaden im Bad
vom 27.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten in unserer Eigentumswohnung ab April einen Wasserschaden aufgrund eines defekten, alten Abflusses in der Dusche. Der Schaden bestand vermutlich schon sehr lange, denn am Ende wurde es eine Komplettsanierung. Dieser Schaden wurde von der Versicherung getragen.
Sportrecht
vom 4.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Anwalt teilt mir nun mit, daß er als Funktionsträger des Verbandes nicht gegen seinen Verband klagen will und das Mandat zurückgibt. ... Ich habe bereits renommierte Anwälte für Sportrecht angesprochen, denen aber dieser Fall wahrscheinlich zu viel Arbeit oder zu viel Ärger macht, weil man ja gegen einen mächtigen Verband vorgehen muß.
Halbwaise nach Tötung von Vater
vom 14.8.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aber gibt es nicht eine Art Schadensersatz oder ein Schmerzensgeld das ich geltend machen kann? ... Und wenn ich dafür einen Anwalt brauche was kostet mich das?
Würde von einem Keufer beleidigt
vom 12.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie kann ich bei der Sache Vorgehen um dafür einen Schadenersatz zu bekommen, den langsam rechts es mir und ich suche ein guter Anwalt, der in der Zuckunft auch solche Fälle übernehmen wird. Ich danke Ihnen vielmalls liebe Anwälte
Üble Nachrede durch Ebay User über meine Firma, kann ich Schadensersatz geltend machen?
vom 9.10.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach negativer ebay Bewertung schüttet die Verkäuferin im nachfolgenden email Verkehr wüsteste Tiraden aus. Soweit recht unterhaltsam. In dem Moment wo sie in alle Richtungen schießt und insbesondere unsere Firma, die nicht Akteur des Deals war nachhaltig verunglimpft, stellt sich mir die Frage Geltendmachung eines Schadenersatzes bzw. nach Abmahnung unter Schadensersatzandrohung für weitere Vorfälle.
Schadenersatzpflicht anerkennen
vom 4.11.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Vor etwa 2,5 Jahren kam es zu einer Schlägerei, wobei ein anderer durch mich geschädigt wurde. ... Der Forderungsübergang hat zur Folge, dass Herr Geschädigter nicht mehr uneingeschränkt über den Schadenersatzanspruch gegen Sie verfügen kann und Sie deshalb bei Zahlungen an ihn nicht von Ihrer Ersatzpflicht gegenüber dem Landratsamt frei werden; ausgenommen sind lediglich die Zahlung von Schmerzensgeld und den Ersatz von Sachschäden an den Geschädigten.
Schadenersatz wegen fehlerhaft verklebtem Tepppichboden
vom 6.12.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
B. für die überhöhten Heizkosten, die eingeschränkte Nutzbarkeit des Wohnzimmers, die bisherigen Aufwendungen etc.) und ggfs. auf Schmerzensgeld (das Asthma meiner Frau hat sich verschlechtert) und wenn ja wie wird dies berechnet? Wer hat die Kosten, die z. ... Das Wohnzimmer wurde vor 1 ½ Jahren komplett renoviert. 4.Wie schätzen Sie unsere Chancen ein, wenn wir die Angelegenheit gerichtlich klären lassen müssten, können Sie uns einen Anwalt empfehlen?
Schadenersatz durch Rufschädigung
vom 27.2.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser teilte ihm mit, dass ich weder Kaution ( die von seinen Anwälten übrigens wegen der fehlenden Mietzahlungen einbehalten werden soll ), noch Miete oder sonstige Kosten je gezahlt hätte.
Verjährung bei Unterschlagung durch Mutter ?
vom 4.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erst das Geld veruntreuen und jetzt noch einen Anwalt einschalten !!! ... Text=VI%20ZR%20201/94" target="_blank" class="djo_link" title="BGH, 07.02.1995 - VI ZR 201/94: Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung..."... Trägt diese ggfls. die Kosten für eine anwaltliche Inanspruchnahme ?