Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

111 Ergebnisse für haus mutter wohnung sohn

Filter Erbrecht
Abweichende Verjährungsfristen im Testament, Wohnungsrecht, Erbrecht
vom 29.8.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Anfrage umfasst Fragen zum folgenden Sachverhalt: Meine Mutter ist im Jahre 2008 verstorben und vererbte mir als Alleinerbin das Haus. ... Das heißt: ist es Sohn X nun (ca. 6 Jahre nach Versterben der Erblasserin) nicht mehr möglich, das Wohnrecht ins Grundbuch einzutragen? ... Falls das relevant ist: Bruder X würde wohl kaum eine Wohnung finden, wenn er aus dem Zimmer muss.
Erbengemeinschaft entgangene Einnahmen
vom 20.3.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus Mutter A, Sohn B, Tochter C (Fragestellerin), zu gleichen Teilen. ... B begann 2006 den Ausbau des Dachbodens (alle Leitungen dafür waren beim Bau des Hauses 1970 gelegt) mit einem Kredit, den er genommen hatte, ca. 40000 Euro Gesamtkosten (Tilgung und Zinsen). ... Ein Gutachter hat die bewohnten Flächen von B und C ausgemessen: Souterrainkeller 42qm, Wasserschaden, nasse Wände (Gutachter meinte es wäre ein Hobbykeller, keine Wohnung) OG 83,74qm DG 62,1qm Ortsübliche Miete vergleichbarer Wohnungen durchschnittlich 11,50/qm
Vorzeitiges Erbe bei Demenz
vom 30.3.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat 2 Söhne: Meinen Ehemann und seinen Bruder. ... Mein Mann ist auch gerichtlich bestellter Betreuer für seine Mutter. ... Kurz bevor die Dame dement wurde, sah sie sich bereits nach Wohnungen um, und wollte dort ausziehen, sodass wir einziehen können.
Sehr geehrte Damen und Herren,
vom 15.12.2008 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Ehe ist nicht gerade harmonisch und ich habe zu der Tochter und deren Mutter nicht das beste Verhältnis. Mein Mann hat in der Ehe einiges ( etwa 3 Mill.) an kreditiertem Fe-Wohnungen erbaut. ... Die Kredite für die Häuser werden in der Ehe abgezahlt.
Alleinerbe nachträglich erwirken?
vom 14.9.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau ist ursprünglich aus dem Ausland (deutsche Staatsbürgerin) und hat im Ausland noch Mutter, Vater, sowie eine Schwester. ... Ich besitze eine Immobilie mit drei Eigentumswohnungen, zwei davon vermietet, eine von mir und derzeit zwei Söhnen bewohnt. ... (Wenn ich einmal sterbe, würde ich gern die Sache so mit meinen Kindern regeln, dass jeder eine Wohnung bzw die Photovoltaik erbt.
Vermächtnisaussage ?
vom 15.7.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Juli 2007 ist mein Vater verstorben und hatte zu diesem Zeitpunkt folgenden Besitz: 1. die Hälfte einer Wohnung, deren Wert bei ungefähr 150.000 Euro liegt, die andere Hälfte dieser Wohnung gehört meiner Mutter, die seit 2004 von meinem Vater gechieden ist. 2. ... Von meinem Besitz, dem 50%-igen Anteil am Haus in ..... sollen mein Sohn (der Fragesteller) und meine Tochter je 50% erben. 2.) ... (Sohn, Fragesteller) und Frau S.
Nach Erbauseinandersetzung nachträglich zu Erbverbindlichkeiten herangezogen
vom 25.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zunächst möchte ich Ihnen eine Beschreibung des geben: 1.Todestag der Mutter: 12.09.2002. ... Als Ausgleich wurde mir die kleinere Wohnung (Wert: 36 TEUR) in der Immobilie zugerechnet. ... Vom zuständigen LBS-Immobiliencenter wurde das Haus dann mit TEUR 240 angeboten, da dieses zu dem Gutachterpreis keine Chance zum Verkauf sah.
Beweislast Schenkung/Bereicherung
vom 2.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Haupterbin + 2 erwachsene Kinder versuchten von Anfang an, den Miterben /Erstgeborener ,Sohn aus erster Ehe /Kläger hinters Licht zu führen. Haupterbin teilte u.a. schriftlich bei Abgabe AKTIVA/PASSIVA mit, keine Schenkungen erhalten zu haben.Bankvermögen erschien um ca.TDM 350 zu niedrig,Haus/Grundstückswert auch um TDM 200 zu niedrig angesetzt. ... In der Verhandlung vor 3 Tagen wurde nun von Mutter,2 Kindern und Schwiegersohn behauptet, der Vater hätte den mündlichen Auftrag an die Mutter erteilt, als sein persönliches Zeichen des Dankes für die erhaltene Pflege das gesamte Bankvermögen in der genannten Weise auf ein eigenes Konto, sie hatte noch nie zuvor ein solches gehabt, zu überweisen.