Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.229 Ergebnisse für arbeitsvertrag tarifvertrag

Aufsichtsbehörde
vom 29.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde laut meinem Arbeitsvertrag (Tarifvertrag) nicht korrekt bezahlt, dies trifft vermutlich für alle Arbeitnehmer der gesammte Einrichtung bezüglich der Überstunden (Zuschläge) zu.
Eigene Kündigung nach Beantragung von Elternzeit
vom 18.4.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - eingereicht am 30.05.2018 - trotz Inanspruchnahme der genannten Elternzeit im Juli (Monatsmitte) gültig oder werde dadurch länger als bis zum 31.07.2018 an meinen Arbeitsvertrag gebunden? Zusatzfrage: Laut Tarifvertrag kann mir als AN bei A nach Ausspruch der Kündigung von AN-Seite auch unbezahlter Urlaub genehmigt werden.
Verweigerung einer Dienstreise
vom 9.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Mitarbeiter bei einem Energieversorger (Tarifvertrag TV-V). ... Nun wurden mir Konsequenzen (Nicht-Verlängerung des Arbeitsvertrages, Abmahnung usw.) angedroht.
Richtiges Kündigungsdatum?
vom 13.11.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Betrieb gibt es weder einen Tarifvertrag noch einen Betriebsrat. Im Arbeitsvertrag wird unter Kündigungsfrist auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§622 BGB</a> verwiesen.
Ungewollte Urlaubsanrechnung zu Beginn des Arbeitsverhältnisses
vom 11.12.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Lieber Anwalt, liebe Anwältin, ich arbeite seit dem 1.8.2014 in einem Kleinunternehmen im IT Gewerbe (ohne Tarifvertrag etc.) mit dem Ziel mich bei einem Kunden dauerhaft einzusetzten. Wie sich nach Unterzeichnung des Arbeitsvertrages (und 2 Wochen vor Arbeitsbeginn) herausstellte waren bei diesem Kunden in der Zeit vom 2.8.14-17.8.14 Betriebferien.
Wie lange ist meine Kündigungsfrist?
vom 11.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite in der Firma seit dem 01.02.2001, zunächst hatte ich einen befristeten Arbeitsvertrag (dieser datiert auf den 21.12.2000) bis zum 31.07.2002. Am 12.06.2002 habe ich den unbefristeten Arbeitsvertrag mit o.g.
Welche Kündigungsfrist habe ich als Arbeitnehmer einzuhalten?
vom 4.8.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, meine Frage ist, mit welcher Frist ich meinen Arbeitsvertrag aufkündigen kann. Die Ausgangslage: Ich hatte einen befristeten Arbeitsvertrag, der nach einem Jahr verlängert wurde und nach zwei Jahren entfristet wurde. ... Da nirgendwo jemals auf eine geänderte vertragliche Kündigungsfrist für mich als Arbeitnehmer hingewiesen wurde und auch kein Tarifvertrag Anwendung findet, müsste doch für mich die gesetzliche Kündigungsfrist von 4 Wochen zum 15. bzw.