Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.650 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer zulässig

WissZeitVG - Für welche Institute anwendbar?
vom 27.11.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf die Auslegung von §5 des WissZeitVG und zwar ob das WissZeitVG auch auf universitätsnahe Institute die in ihrer Rechtsform als gGmbH existieren, aber als Hauptgesellschafter einen Verein (e.V.) hat, angewendet werden kann. Das betreffende Institut führt öffentlich geförderte Forschungsprojekte durch d.h. verfolgt einen steuerlich begünstigten Zweck. Diese sind Forschung gemäß §52 (2) Abgabenordnung (AO) sowie zum weitaus geringeren Teil Auftragsforschung gemäß §68.3 AO.
Nach Eigenkündigung sperrt AG taggleich E-Mail+ Zugänge, und verlangt AU - erlaubt?
vom 24.8.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass auch ein Unternehmen sich bei uns als Arbeitnehmer vorstellt und insbesondere die Probezeit auch für uns als AN‘s dafür da ist, genau hinzuschauen, ob die Kultur. die Werte & Führungsverhalten der Vorgesetzten und vieles mehr zu einem selbst passt. ... Allein dieser Umstand führte zu erneuter Bestätigung meinerseits, dass ich mich richtig entschieden habe bei einem besseren Arbeitgeber mein Talent einzubringen und Wertschätzung von Mitarbeitern u.
Zeit - und Sachbefristung
vom 29.7.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es handelt sich um einen zeitlichen und sachlichen befristeten Arbeitsvertrag. Dieser Vertrag wurde vor knapp drei Jahren abgeschlossen. Arbeitsbeginn war allerdings erst der 01.01.2009.
Mitteilung von Mitarbeiterkrankheiten an Kollegen via E-Mail
vom 10.4.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich bin im öffentlichen Dienst tätig. Seit längerer Zeit versendet unser Sekretariat und zum Teil auch Führungskräfte E-Mails, in denen sie uns mitteilen, wer sich krankgemeldet hat und die voraussichtliche Dauer der Krankheit. Das war nicht immer so, erst seitdem unsere Abteilung um einiges größer geworden ist.
Arbeitsvertrag Überstunden
vom 28.9.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Mein Mann war 3 Jahre in Elternzeit und hat jetzt im September wieder bei seiner alten Firma angefangen. Es gab einen Zusatz zum alten Vertrag, da er jetzt nur noch Teilzeit arbeitet. "Änderungsvereinbarung zum Dienstvertrag für Reisende".
Eigentümergemeinschaft- Arbeitsvertrag Hausmeister
vom 17.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erbitte ihre Hilfe bei folgender Situation: Eine Eigentümergemeinschaft (im folgenden kurz EG genannt) hat mit einem Miteigentümer einen Arbeitsvertrag als Hausmeister geschlossen, welcher bereits mehrere Jahre läuft. Dieser Vertrag ist unbefristet, und beinhaltet eine Kündigungsfrist beidseitig von 4 Wochen. Vereinbart wurde eine Festvergütung für eine monatlich zu erbringende Stundenanzahl von 20.
Ruhezeit des ALG und Krankenkasse durch Aufhebungsvertrag
vom 28.9.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
AN ist 42 Jahre, seit 25 Jahren beim AG beschäftigt, befindet sich noch 2 Monate in Elternzeit und ist gesetzlich Pflichtversichert (Familienversicherung mit Kind). Es wird ein Aufhebungsvertrag geschlossen mit Abfindung und einer Freistellung von 7 Monaten. Der AN hatte in den vergangenen 22 Monaten beim AG in Teilzeit gearbeitet.