Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

268 Ergebnisse für vertrag schwangerschaft

Gleichwertige Taetigkeit nach Mutterschaftsurlaub
vom 17.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau war vor dem Mutterschaftsurlaub in ihrem Unternehmen als Designerin taetig. Ihr Arbeitgeber hat sie jetzt kuerzlich darueber informiert das sie bei rueckkehr im Bereich vertrieb eingesetzt wird. Meine Frau moechte den Arbeitsplatz nicht antreten weil sie den neuen Arbeitsbereich als nicht gleichwertig sieht aufgrund fehlender kreativer und designerischer inhalte und sie ueberhaupt keine erfahrung in dem bereich Vertrieb hat.
Was kann ich für Konsequenzen erwarten, wenn er deshalb gerichtlich vorgeht weil ich meine Kündigung
vom 22.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich arbeite seit anfang 2006 bei meinem Arbeitgeber,Teilzeit habe jedes Jahr einen Zeitvertrag bekommen, weil mein Arbeitgeber nur solche Verträge wegen Schwangerschaft macht. ... Hätte er mir nicht schon nach dem zweiten Zeitvertrag einen unbefristeten Vertrag geben müssen ?
Teilzeitbeschäftigung während Elternzeit
vom 8.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bereits seitdem ich meinen Vorgesetzten über die Schwangerschaft in der 10.SSW informierte, habe ich immer wieder und auch unter Zeugen gesagt, daß ich im 09/2012 in Teilzeit zurückkehren werde. ... Eine bereits befristet beschäftigte Mitarbeiterin erhielt eine weitere Befristung bis 10/2012 (1 Monat Übergabe) mit meiner Elternzeit als sachlichem Grund und der Option, den Vertrag bei einer vorzeitigen Rückkehr meinerseits vorzeitig beenden zu können.
Auflösungsvertrag bei Wiederaufnahme der Beschäftigung in Teilzeit nach Elternzeit
vom 12.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zudem würde das Gesetz sie nur verpflichten, mir meine Stelle zurückzugeben, wenn ich im vollen Stundenumfang und im Schichtdienst, entsprechend meines Vertrages, zurückkehren würde. ... Ich habe während der Schwangerschaft intern abgesprochen ca. 100 Minusstunden gemacht, um darüber eventuell entstehende Überstunden bei meiner Beschäftigung während der Elternzeit im 5 Wochenstunden Umfang abgleichen zu können.
Anspruch auf Teilzeitbeschäftigung während Elternzeit
vom 10.11.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unveränderte Fortführung des Arbeitsbereichs (Abteilung) in dem ich bis dahin beschäftigt war (15 Beschäftigte, davon 8 in Teilzeit; in Kenntnis meiner Schwangerschaft und im Hinblick auf meine bereits mündlich angekündigte Elternzeit wurde aus einer anderen Abteilung, die im Rahmen der Umstrukturierungen der ehemaligen A GmbH aufgelöst wurde, ein Kollege unbefristet in unsere Abteilung überführt - diesen musste ich einarbeiten, er sollte Teile meiner Tätigkeit übernehmen. ... Elternzeitantrag für zwei Jahre (bis 12/2013). 7/2012: Vertrag zum Übergang des Arbeitsverhältnisses von C GmbH in die neugegründete D GmbH (ebenfalls zum Konzern der B GmbH gehörig), ab deren Gründung. 9/2012: Gründung der D GmbH (16 Beschäftigte, davon 7 in Teilzeit und eine ebenfalls in Elternzeit). 02/2013: Geburt des 2. ... Das ehemals von mir betreute Produkt wurde einem gesonderten Bereich zugeordnet, für den ein anderer Vorgesetzter zuständig ist, ist inhaltlich jedoch gleich geblieben (auch die Kollegen, die das Produkt betreuen haben allerdings weiterhin einen Vertrag mit der D GmbH).
Rückkehr nach Elternzeit - Ablehnung wegen Arbeitszeitwünsch öffentl. Dienst
vom 22.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Mein damaliger verwaltungsinterner Arbeitsplatz lies dieses Zeitmodell zu und ich war auch die erste Mitarbeiterin mit dem Wunsch dieser Arbeitszeiten) Noch während der Schwangerschaft hatte ich einen formlosen Antrag auf 2 jährige Elternzeit mit dem Wunsch, 8 Monate nach der Geburt wieder 30h im Monat arbeiten zu wollen eingereicht (eine Woche im Monat). ... Es hat sich nichts an meinem Vertrag, der Arbeitszeit oder der Arbeitszeitaufteilung geändert.