Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

269 Ergebnisse für arbeitsvertrag wettbewerbsverbot

Kann ich diese einseitige, unwiderrufliche Freistellung sicher unterschreiben?
vom 1.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug des Wesentlichen: "Aufgrund Ihrer Kündigung des Arbeitsvertrages stellen wir Sie bis zum Ablauf der Kündigungsfrist zum 29.02.2024 unter Fortzahlung Ihrer Vergütung von der Arbeitsleistung unwiderruflich frei. ... Für die Zeit der Freistellung bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses gilt weiterhin das vertragliche Wettbewerbsverbot."
Neuer Job bei unwiderruflicher Freistellung im Aufhebungsvertrag
vom 21.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mir stellt sich folgende Frage: In einem Entwurf zum Aufhebungsvertrag befindet sich der Passus: Die Parteien verständigen sich darauf, dass der Arbeitsvertrag mit der Wirkung zum 31.März endet auf Veranlassung des Arbeitgebers zur Vermeidung einer betriebsbedingten Kündigung usw. ... Im Aufhebungsvertrag findet sich kein Hinweis auf Wettbewerbsverbote oder Nebenjobs.
Mitarbeiter fängt Konkurrenzunternehmen an Fristlose Kündigung gerechtfertigt
vom 13.2.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt, sehr geehrte Rechtsanwältin, wir haben einen ambulanten Pflegedienst in welchem wir seit Dezember 2013 eine Mitarbeiterin als Pflegedienstleitung angestellt haben. Nun haben wir heute erfahren, dass die Mitarbeiterin kündigen möchte und einen eigenen ambulanten Pflegedienst gründet. Die Gründung ist schon durch.
Kündigung vor/während Elternzeit
vom 23.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich komme schnell zu meinem Problem: Ich bin momentan unbefristet in Beschäftigung habe aber eine neue Stelle in Aussicht (wahrscheinlich ab 1.08 oder 15.08) Elternzeit wäre ab Mitte Juli. Ich habe eine normale gesetzliche Kündigungsfrist von 4 Wochen zum 1. oder 15 eines Monats. Mir ist nicht ganz klar wie mir der <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BEEG/19.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 19 BEEG: Kündigung zum Ende der Elternzeit">Artikel 19 BEEG</a> mit den 3 Monaten hier einen Strich durch die Rechnung macht.
nicht genehmigte Nebentätigkeit
vom 7.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ein unerlaubter bzw.nicht genehmigte Nebenerwerb (neben einem Angestelltenverhältnis) Folgen haben, die über rein arbeitsrechtliche Sanktionen (fristlose Kündigung) hinausgehen ? D.h. können dadurch grundsätzlich auch Ordnungswidrigkeits oder Straftatbestände erfüllt sein ? Vorangestellt sei, dass die Nebenbeschäftigung für sich gesehen völlig legal und zulässig ist.
Entbindung von der Schweigepflicht
vom 27.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag findet sich ein Paragraph mit einer sehr weitgehenden Verschwiegenheitsvorschrift (" über alle Angelegenheiten des Betriebs")mit der Regelung, dass die Schweigepflicht nach Ende des Arbeitsverhältnisses unbeschränkt fortbesteht.
Kundenschutzklausel -ist mit einer Vertragsstrafe zu rechnen?
vom 18.11.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Karls Arbeitsvertrag findet sich folgendes: „§ 17 Kundenschutzklausel Karl sichert zu (BAG AP 25 zu § 611 BGB Konkurrenzklausel, beschränkte Kundenschutzklausel) sich nach seinem Ausscheiden nicht aktiv um Kunden der XYZ GmbH zu bemühen, diese weder an sich zu ziehen, noch sie zu umwerben."
Freiberuflich im Nebenerwerb, tricky....
vom 6.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich arbeite seit erheblich mehr als 5 Jahren in einer Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungssellschaft. Ich möchte die Gelegenheit wahrnehmen außerhalb meines Haupterwerbsverhältnisses ein IT - Projekt auf freiberuflicher Basis am Wochenende auf geringfügiger Stundenbasis zu stemmen. Bevor ich mir freiberufliche Tätigkeiten vom FA "genehmigen" lasse und den ganzen steuerlichen Overhead in Kauf nehme, möchte ich gerne folgendes klären.
Wirksamkeit des Konkurenzverbotes im Angestelltenverhältnis
vom 30.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte Damen und Herren ich bitte um die Beantwortung folgendes Sachverhaltes im Zusammenhang mit meinem Angestelltenverhältnis als Vertriebsleiter des Unternehmens in dem ich angestellt bin. zu Beginn erhalten Sie den Vertragsabschnitt der die Rechte und Pflichten des Arbeitnehmers und Arbeitgebers meines Arbeitsvertrages beschreibt: §11 Konkurrenzverbot (1) Der Arbeitnehmer verpflichtet sich im Sinne eines Konkurrenzverbotes, nach seinen Austritt aus dem Betrieb des Arbeitgebers bis 6 Monate nach Vertragsbeendigung keine Anstellung in der Branche das Arbeitgebers oder in einem gleichwertigen Betrieb anzunehmen nicht im eigenen Namen oder auf eigene Rechnung in der gleichen Branche tätig zu sein oder sich als Teilhaber beziehungsweise Gesellschafter einer Unternehmung derselben Branche zu betätigen. ... Dies hat er dem Arbeitnehmer binnen Wochenfrist nach dessen Mitteilung über die beabsichtigte Einstellung in einem Konkurrenzunternehmen mitzuteilen Punkt der Verzicht ist auf das jeweils vom Arbeitnehmer benannte Konkurrenzunternehmen beschränkt. (3) Sofern der Arbeitgeber die Möglichkeit des Konkurrenzverbotes hingegen wahrnimmt, übernimmt er für die Zeit des Konkurrenzverbotes die Vergütungsansprüche des Arbeitnehmers in Höhe von 70% des Gemittelten, während der Tätigkeit des letzten Jahres erzielten Bruttogehalts auf monatlicher Basis. (4) Dem Arbeitnehmer ist untersagt die im Rahmen dieses Arbeitsvertrags gewonnen beziehungsweise benutzten Kontaktdaten für seinen neuen Arbeitgeber zu nutzen insbesondere ist es dem Arbeitnehmer untersagt, Kunden des Arbeitgebers abzuwerben.
Verbot privaten Verhaltens
vom 11.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus Gründen der Diebstahlprävention verbietet ein Museum arbeitsvertraglich seinen Angestellten privater Sammeltätigkeit auf dem selben Sammelgebiet nachzugehen, welches auch das Museum verfolgt. Ist dies zulässig? Welche Gesetze oder Gerichtsentscheidungen sind hier relevant?
Freigabe für weitere GF-Funktion in selber Branche
vom 3.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, mir wurde vor einigen Monaten eine weitere GF-Position angeboten. Hierzu muss mein aktueller GF-Vertrag angepasst bzw. ergänzt werden. Dazu brauche ich eine rechtlich sichere Formulierung. aktueller § im Anstellungsvertrag: § 2 Nebenpflichten des Geschäftsführers 2.1.
Kündigungsfristen, Resturlaub
vom 12.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun, nach 5,5 Jahren habe ich meinen Arbeitsvertrag gekündigt. ... (im Dezember 08 aktualisierten Arbeitsvertrag) die gesetzlichen, auch für den AN. ... 5.Könnte es sein, dass er mir einen Aufhebungsvertrag anbieten möchte, damit er meine Karrenzentschädigung aufgrund von Wettbewerbsverbot nicht zahlen muss?