Sehr geehrter Ratsuchender,
Ihre Fragen möchte ich wie folgt beantworten:
1.)
Da Fenster und Türen verschlossen gewesen sind, kann Ihnen eine Obliegenheitsverletzung seitens des Versicherers nicht angelastet werden, zumal diese in den meisten Fällen sowieso keinen Schutz bieten, sofern es nicht Sicherheitsrollläden sind.
Insoweit brauchen Sie keine Bedenken haben.
2.)
Der Besitz der Plagiate (Blender) ist nicht strafbar und sonstwie zu ahnden.
Allerdings sollten Sie diese Sachen nicht verkaufen, da es dann schon anders aussieht und Sie mit Abmahnungen zu rechnen hätten. Auch der wissentliche Kauf oder Einfuhr von Plagiaten ist rechtlich nicht unproblematisch.
Geschenkte Uhren können Sie aber sanktionslos behalten, ohne dass Ihnen ein Verfahren droht.
3.)
Der/die Einbrecher können Sie auch unter keinem rechtlichen Gesichtspunkt haftbar machen, wenn sie diese Uhren versetzen wollen. Sie hätten gegen den Käufer ect. sogar einen Anspruch auf Herausgabe aus Eigentum.
Auch insoweit kann ich sie beruhigen.
4.)
Die Wohnung könnten Sie mit der von Ihnen gewünschten Alarmanlage ausrüsten, sofern sichergestellt werden kann, dass Unbeteiligten kein Nachteil durch die Anlage erwachsen kann.
Und genau das wird dann eher ein technisches Problem sein: Die Anlage ist so auszustatten, dass auch Nachbarn durch das Versprühen keinen Schaden erleiden können.
Hier sollten Sie sich daher weitergehend über andere (und sicherlich bessere und effektivere) Sicherungsmaßnahmen beraten lassen, was z.B. bei der Beratungsstelle der Polizei kostenlos angeboten wird, zumal Tränengas nur eine eingeschränkte Reichweite und sicherlich auch keine große Abschreckungswirkung hat.
Mit freundlichen Grüßen
Rechtsanwältin
Sylvia True-Bohle
Antwort
vonRechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Damm 2
26135 Oldenburg
Tel: 0441 26 7 26
Web: https://WWW.RA-BOHLE.DE
E-Mail:
Danke für die Hinweise. Ich melde das jetzt der Versicherung und kaufe mir dann vom Gesamtbetrag eine neue Uhr damit ich immer weiß wie spät es ist und jeder denkt, Mann, dem muss es ja so toll gehen mit so einer feinen Rolex am Arm, bestimmt ein guter Geschäftsmann dem man vertrauen kann.
*****
Viele Grüße
Ihr Lieblingsmandant
Sehr geehrter Lieblingsmandant,
reichen Sie es bei der Versicherung ein; ich bin schon gespannt, was diese für die Plagiate zahlen wird.
Aber die Rolex und das Goldkettchen wird werbewirksam sicherlich nicht halb soviel Eindruck machen, wie ein aufgemotzter Hummer a la "Pimp my ride"; darüber würde ich ernsthaft nachdenken, insbesondere, wenn es Ihnen gelinkt (auch nicht schlecht, oder), mit dem Teil zu den Geschäftsfreunden in das Büro zu fahren, so a la "Drive in".
Das hätte dann doch etwas und die nächsten Fragen wären doch auch schon vorprogrammiert (aber bitte mit höherem Einsatz).
Grüße aus dem derzeit tristen Oldenburg nach Maintown.