Sehr geehrter Fragesteller,
anhand Ihrer Angaben beantworte ich Ihre Fragen wie folgt:
Zunächst trifft zu, dass Sie Wohngeld erst ab Antragsstellung erhalten. Daher empfehle ich Ihnen, vorsorglich noch in diesem Monat einen Folgeantrag zu stellen, damit ggf. Leistungen für die Zukunft gesichert sind. Die Antragsprüfung nimmt zudem gewisse Zeit in Anspruch, sodass voraussichtlich eine Wohngeldnachzahlung in Betracht kommt, wenn Sie weiterhin die Voraussetzungen für die Gewährung des Zuschusses erfüllen. In diesem Fall haben Sie sogar einen Rechtsanspruch auf die Leistung.
Darüber hinaus obliegt Ihnen als Antragsteller die Beweislast dafür, dass Sie die Voraussetzungen für die Förderung erfüllen. U.a. müssen Sie Ihr Einkommen nachweisen. Es ist üblich, dass Selbständige nach Abschluss des Jahres Ihre tatsächlichen Einkünfte darlegen müssen. Ich rate Ihnen, Ihre Mitwirkungspflicht zu erfüllen. Ggf. werden die Leistungen ansonsten zurückgefordert. Deshalb trifft auch Ihre Annahme zu, dass Sie den Antrag für die Zukunft blind stellen. Vorteilhaft ist jedoch für Sie, dass Sie zunächst die Leistung erhalten und nicht erst nach Abschluss des Geschäftsjahres.
Ich hoffe, dass ich Ihnen in der Sache weiterhelfen konnte und verweise bei Unklarheiten auf die kostenlose Nachfragefunktion. Sollten Sie eine darüber hinausgehende Vertretung in Erwägung ziehen, empfehle ich Ihnen eine Kontaktaufnahme über die unten mitgeteilte E-Mail-Adresse.
Einstweilen verbleibe ich
mit besten Grüßen
Inga Dransfeld-Haase
Rechtsanwältin
E-Mail: dr-haase@dr-schwoebbermeyer.de
Ich bitte noch folgendes zu beachten:
Die Beratung ist beschränkt durch die von Ihnen gegebenen Informationen. Es kann entsprechend den vorliegenden Bedingungen nur ein erster Überblick geboten werden, der eine abschließende, umfassende und verbindliche Anwaltsberatung nicht ersetzen kann. Der Umfang der Antwort steht weiterhin in Abhängigkeit zu Ihrem eingesetzten Honorar.
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte