Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Wiedereinreise nacj Abschiebung aus der Haft nach Straftat

24. Januar 2022 15:02 |
Preis: 58,00 € |

Strafrecht


Beantwortet von


16:15

Verurteilung wegen zwei Straftaten (räuberische Erpressung) zu 8,5 Jahren. In Haft damals ab 07/ 2008 - Abschiebung nach Halbstrafe in 09/2012. Einreisesperre, doch nunmehr aufgehoben. (EU-Bürger)

Haftbefehl auf Restverbüßung laut Rechtspfleger bis 09/2032 in Kraft. Letzte (und verantwortliche) StA in NRW.

Teil der Familie (Geschwister/ Eltern) leben weiterhin in Deutschland. In Deutschland Grundbesitz vorhanden.

Seit Abschiebung keinlerlei Haftstrafen begangen, (wieder) geheiratet mit zwei eigenen Kindern. Geordnete Verhältnisse mit Arbeitsplatz und diversen Reisen innerhalb Schengenraum - natürlich unter Umgehung von der Bundesrepublik Deutschland.

FRAGE:
Ist es möglich den Haftbefehl auf Verbüßung der Reststrafe "zu löschen" resp. "außer Vollzug/ Kraft" zu setzen?

Vielen Dank für Ihre Antwort!

24. Januar 2022 | 15:38

Antwort

von


(879)
Gräfelfinger Str. 97a
81375 München
Tel: +4917664624234
Web: https://www.kanzlei-richter-muenchen.de
E-Mail:

Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:

Zur Beantwortung der Frage fehlen mir einige Angaben:

1) In welchem Land hat die Verurteilung und Haft stattgefunden?

2) Abschiebung in welches Land

3) Welche Nationalität haben Sie

4) "Einreisesperre, doch nunmehr aufgehoben." Für welches Land bestand eine Einreisesperre.


Mit freundlichen Grüßen


Rückfrage vom Fragesteller 24. Januar 2022 | 15:54

Danke für Ihre Beantwortung. Ich bin in Deutschland geboren und bis zur Abschiebung ausschließluch in Deutschland gelebt, docht Abitur, Bankkaufmannlehre, Studium beendet - auch natürluch dann gearbeitet.

1) Mit der verantwortluchen StA in NRW, dachte ich dies beantwortet zu gabe. Alles in Deutschland.
2) Kroatien
3) kroatisch
4) Für die Bundesrepublik Deutschland.

Auf diesem Wege hoffe ich die austehenden Details zur Beantwortung der Frage beantwortet zu haben.

Danke im Vorraus und hoffentlich bekommen wir dann die Kuh vom Eis...

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 24. Januar 2022 | 16:15

Sehr geehrter Fragesteller,

danke für die Informationen.
Es kommt eine Haftbeschwerde bzw. Aussetzung der Restverbüßung in Betracht.
Hilft das Gericht, das den Haftbefehl erlassen hat der Beschwerde nicht ab (§ 306 Abs. 2 StPO) wird die Beschwerde dem Beschwerdegericht vorgelegt.

In Strafverfahren gegen ausländische Verurteilte, deren Auslieferung an eine ausländische Regierung bewilligt oder deren Ausweisung verfügt worden ist, gibt § 456 a StPO die Möglichkeit, von der (weiteren) Strafvollstreckung abzusehen.

Dafür spricht der Gesichtspunkt der Resozialisierung und Ihre familiären Bande zu Deutschland.
Die Chancen sind also offen.

Gerne kann ich Sie in dieser Sache vertreten.

Bei weiteren fragen schreiben Sie mich bitte per Email an.

Beste Grüße
RA Richter

ANTWORT VON

(879)

Gräfelfinger Str. 97a
81375 München
Tel: +4917664624234
Web: https://www.kanzlei-richter-muenchen.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Schadensersatzrecht, Strafrecht, Kaufrecht, Vertragsrecht, Medizinrecht, Arbeitsrecht, Medienrecht, Erbrecht, Verwaltungsrecht, Urheberrecht, Wirtschaftsrecht, Wettbewerbsrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER