Sehr geehrter Fragesteller,
vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich aufgrund der von Ihnen gemachten Angaben und unter Berücksichtigung Ihres Einsatzes nunmehr wie folgt beantworten möchte:
Nach meiner Einschätzung ist die Passage und der Begriff „beräumen“ so zu verstehen, dass Sie das gepachtete Grundstück sowie den auf dem Pachtgrundstück befindlichen Bungalow leer zu räumen haben. Dies ergibt sich meiner Auffassung nach aus dem Wortlaut dieser Passage. Unabhängig davon befand sich der Bungalow bereits seit Vertragsbeginn auf dem gepachteten Grundstück, so dass für mich kein Grund erkennbar ist, warum der Eigentümer das Recht haben sollte, von Ihnen den Abriss des Bungalows zu erwarten.
Um jedoch sämtliche Bedenken auszuräumen und insoweit Rechtssicherheit zu erlangen, könnten Sie auch in Erwägung ziehen, den Kollegen, welcher den Eigentümer vertritt, höflich aufzufordern, eine andere eindeutigere Formulierung zu wählen. Da offensichtlich die anderen Punkte zwischen Ihnen geregelt sind, kommt er dieser Bitte sicherlich gerne nach.
Ich hoffe, dass ich Ihnen mit meinen Ausführungen eine erste rechtliche Orientierung geben konnte.
Abschliessend möchte ich Sie noch darauf hinweisen, dass durch das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben die rechtliche Beurteilung des Sachverhalts anders ausfallen kann. Im Rahmen dieses Forums kann stets nur eine erste Einschätzung des Sachverhalts erfolgen. Diese erfolgte in diesem Fall ohne die nähere Kenntnis des Gesamtvertragstextes.
Im Falle von Unklarheiten machen Sie bitte von der kostenlosen Nachfragefunktion Gebrauch.
Mit freundlichen Grüßen
Miriam Helmerich
Rechtsanwältin
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte