Visa - Zuzug von Ehegatten Deu/Phil
Hallo! Ich suche eine Handlungsoption. Sollte es aus geschildertem Fall eine solche hier aus Deutschland ergeben die Sinnhaft scheint, würde ich diese auch antreten wollen. Deshalb gerne aus dem Hamburger Umland.
Ich, deutscher Staatsbürger, in Deutschland verheiratet und geschieden. Alles klar soweit.
Meine Ehefrau. Philippinische Staatsbürgerin. Wohnhaft zur Zeit Ihrer Heirat mit einem Singapureaner, ebendort. Scheidung (als verteidigende Partei) ebendort.
Wir haben uns alle entsprechenden Papiere zusammengesucht und in Dänemark geheiratet, aufgrund der komplizierten Rechtslage. Dort wurden alle Papiere anerkannt (Scheidung aus Singapur, notariell beglaubigt, etc) und die Heirat ist somit rechtsgültig (nach ermessen).
Nun ist meine Frau in die Philippinen um dort entsprechendes Visa zu beantragen zum Zuzug nach Deutschland, zu mir. Sie gab ihre Management Stelle in Singapur auf.
In den Philippinen ist nun ihre Singapureanische Heirat im Index gespeichert. Die deutsche Botschaft will dort aber einen Auszug sehen in dem Steht 'nicht verheiratet', um ein Heiratsvisum auszustellen.
Eine Scheidung ist nach philippinischem Recht eher nicht möglich und so ist meine Frau dabei über den Court zum High court zu ziehen. Der Prozess wird gute 5stellige Summen kosten und sich mindestens ein halbes Jahr hinziehen, ohne Aussicht auf Erfolg. Auch mit dortiger 'Fachanwalt' Unterstützung habe ich zweifel an der Fähigkeit des Systemes.
Nun. Da wir eine anerkannte Heirat haben (so meine Argumentation) ist dieser Index-Auszug ja eigentlich nicht notwendig, oder? z.Z. sehe ich es als das die deutsche Botschaft im Wege des Zusammenzuges steht, einer legal anerkannten Heirat, in der die Philippinen keine Rolle spielen.
Ich habe ehrlich keine Lust darauf 1 Jahr auf meine Frau zu warten. Es gibt wohl 2 Möglichkeiten: Die Heirat ist nicht legal (nach deutschem Recht), weil der Index Auszug (aus den Philippinen) nie hätte erlangt werden können. Dann Frage ich mich was ich mit einer gültigen und anerkannten Heiratsurkunde des Schengen Raumes mache? Ziehe ich nach... Dänemark und hole meine Frau dorthin?
Oder können wir den Index-Auszug auf den Philippinen umgehen und der deutschen Botschaft sagen das der nun nicht mehr möglich ist. Ich geb lieber hier 5 stellig aus und bin mit meiner Frau zusammen, als das gleiche in den Philippinen zu tun und von Ihr getrennt zu sein... Danke für eine Antwort die einen Weg aufzeigt.
Best regards!