Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Übernahme Mietwohnung verstorbener Mutter durch den Sohn

10. Februar 2025 08:54 |
Preis: 65,00 € |

Mietrecht, Wohnungseigentum


Beantwortet von

Mein Bruder würde gerne die Mietwohnung unserer verstorbenen Mutter übernehmen. Das ist die Wohnung einer Wohnungsgenossenschaft mit DDR-Mietvertrag aus 1972. Zu der Wohnung gehören WG-Anteile.
Wir haben der WG jetzt unseren Wunsch geschildert. Sie sagen, eine „Vererbung" des Mietvertrages gibt es nicht. Er könne sich nach der Kernsanierung um die dann wesentlich teurere Wohnung bewerben. Ist das so, oder kann er auf Übernahme des Mietvertrages bestehen?
Vielen Dank
Kathrin K.

10. Februar 2025 | 10:42

Antwort

von


(569)
Königsallee 14
40212 Düsseldorf
Tel: 0211 3559080
Tel: 0211 35590816
Web: https://www.rae-dratwa.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrte Fragestellerin,

die Auskunft der Wohnungsgenossenschaft ist nicht richtig.

Der Mietvertrag auch mit einer Wohnungsgenossenschaft geht im Erbfall gem. § 564 BGB mit allen Rechten und Pflichten auf den Erben über. Ihr Bruder ist also als Erbe der verstorbenen Mutter in den Mietvertrag eingetreten und kann diesen fortsetzen.

Das Mietverhältnis besteht unabhängig von der Mitgliedschaft in der Wohnungsgenossenschaft. Insoweit bestimmt § 77 Abs. 1 Satz Genossenschaftsgesetz, dass mit dem Tod eines Mitgliedes die Mitgliedschaft auf die Erben übergeht und die Mitgliedschaft mit dem Schluss des Geschäftsjahres endet, in dem der Erbfall eingetreten ist. Weiter ist in Abs. 2 Satz 2 der vorgenannten Vorschrift geregelt, dass die Satzung der Wohnungsgenossenschaft bestimmen kann, dass im Fall des Todes eines Mitgliedes dessen Mitgliedschaft in der Genossenschaft durch den Erben fortgesetzt wird, also nicht automatisch mit dem Schluss des Geschäftsjahrs endet. Die Satzung kann gem. § 77 Abs. 2 Satz 3 und Satz 4 Genossenschaftsgesetz weiter auch bestimmen, dass die Fortsetzung der Mitgliedschaft von persönlichen Voraussetzungen des Erben abhängig gemacht werden kann und falls mehrere Erben vorhanden sind, einem Erben allein zu überlassen ist. Dies zur Mitgliedschaft, letztlich ist die Satzung insoweit auschlaggebend.

Aber die Sie allein interessierende Frage, ob der Mietvertrag auf Ihren Bruder als Erben übergegangen ist, kann mit einem klaren ja beantwortet werden.

Mit freundlichem Gruß
Rechtsanwalt
Peter Dratwa


Rückfrage vom Fragesteller 11. Februar 2025 | 19:34

Sehr geehrter Herr Dratwa,
vielen Dank!
Wie ist der Satz aus dem BGB 564 zu deuten, kann die WG den Mietvertrag außerordentlich kündigen?:

„ … diesem Fall ist sowohl der Erbe als auch der Vermieter berechtigt, das Mietverhältnis innerhalb eines Monats außerordentlich mit der gesetzlichen Frist zu kündigen, nachdem sie vom Tod des Mieters und davon Kenntnis erlangt haben, dass ein Eintritt in das Mietverhältnis oder dessen Fortsetzung nicht erfolgt sind."

Vielen Dank.

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 11. Februar 2025 | 20:47

Sehr geehrte Fragestellerin,

das Sonderkündigungsrecht steht dem Vermieter nur innerhalb der Monatsfrist zu.

Die Monatsfrist beginnt für den Vermieter ab Kenntnis des Todes des Mieters und Kenntnis der Erben, an die er die Kündigung zu richten.

Nach Ablauf der Monatsfrist kann der Vermieter dem Mietvertrag nur bei vorliegen eines berechtigten Interesses gem. § 573 BGB kündigen.

Sollte die Monatsfrist in Ihrem Fall noch nicht abgelaufen sein, sollte auf jeden Fall der Ablauf der Monatsfrist abgewartet und sich erst dann mit der WG in Verbindung gesetzt werden.

Mit freundlichem Gruß
Rechtsanwalt
Peter Dratwa

ANTWORT VON

(569)

Königsallee 14
40212 Düsseldorf
Tel: 0211 3559080
Tel: 0211 35590816
Web: https://www.rae-dratwa.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Miet- und Pachtrecht, Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Kaufrecht, Baurecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER