Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Trennungsjahr - darf man weiter zusammen wohnen?

12. März 2025 08:56 |
Preis: 51,00 € |

Familienrecht


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Zusammenfassung

Das Trennungsjahr beginnt, wenn die Ehegatten "getrennt von Tisch und Bett" leben. Dies ist grundsätzlich auch in der gemeinsamen Wohnung oder dem gemeinsamen Haus umsetzbar.

Unter welchen Bedingungen darf man weiterhin gemeinsam in einem Haus wohnen, was müsste alles „getrennt" werden?

12. März 2025 | 09:44

Antwort

von


(11)
Leipziger Str. 14
04643 Geithain
Tel: 034341631020
Web: https://www.jetzt-scheiden-lassen.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:

Das Trennungsjahr beginnt, wenn Sie "getrennt von Tisch und Bett" leben. Dies ist grundsätzlich auch in der gemeinsamen Wohnung oder dem gemeinsamen Haus umsetzbar und im Einzelfall zu prüfen.

Sie sollten in getrennten Betten bzw. Räumen schlafen und auch sonst - wenn es die Kapazität des Wohnraumes zulässt - die Nutzung der Räume aufteilen, z.B. bei mehreren Bädern diese untereinander zur Nutzung aufteilen. Gemeinsam genutzte Räume können Sie nach Möglichkeit zeitlich jeweils aufteilen.

Auch die Haushalte sollten - soweit es sich im Einzelfall umsetzen lässt - getrennt werden. Dazu gehört, dass jeder seine Wäsche selbst wäscht, für sich einkauft und kocht sowie Mahlzeiten einnimmt.

Und auch finanziell sollte strikt getrennt werden, heißt jeder hat sein eigenes Konto und bezieht darauf sein eigenes Einkommen. Möglicherweise zusätzlich vorhandene gemeinsame Konten sind ausschließlich für gemeinsame Ausgaben, bspw. Miete, Nebenkosten oder gemeinsame Darlehen zu nutzen.

Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Mit freundlichen Grüßen


Rechtsanwalt Manuel Kruppe

ANTWORT VON

(11)

Leipziger Str. 14
04643 Geithain
Tel: 034341631020
Web: https://www.jetzt-scheiden-lassen.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Familienrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119055 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Eine so ausführliche und schnelle Beantwortung ist mehr als lobenswert. Keine Rückfrage notwendig. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank für die schnelle und nachvollziehbare Erläuterung. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Wow hätte Noenals gedacht das ein Fremder Mensch für wenig Geld hier mir so Hilft vielen Dank. ...
FRAGESTELLER