Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Sperrfrist Krankenversicherung Aufhebungsvertrag

| 17. Juni 2010 13:09 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Arbeitsrecht


Beantwortet von


in unter 1 Stunde

Alter 59 Jahre. Liege über der Verdienstbemessungsgrenze, versichert als freiwillges Mitgleid bei der einer gesetzliche KK.
Im Falle des Aufhebungsvertrages verhängt das AA eine Sperrfrist.

1. Krankenversichert während der Sperrzeit und wie lange?
2. Wer entrichtet die Beiträge, in welcher Höhe und wie lange?
3. Sehen die Satzungen der gesetzl. Kassen eigene Regeln vor?

17. Juni 2010 | 13:35

Antwort

von


(4)
Viktoriastr. 28
68165 Mannheim
Tel: 0621/7773540
Web: https://www.mannheim-recht.de
E-Mail:

Sehr geehrter Ratsuchender,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Da Sie als Arbeitsloser vorher freiwillig krankenversichertes
Mitglied einer gesetzlichen Krankenversicherung waren,
haben Sie während des ersten Monats einer Sperrzeit keinen
nachgehenden Leistungsanspruch. Die freiwillige Krankenversicherung und damit der Versicherungsschutz besteht
zwar fort, der Beitrag muss aber von Ihnen selbst finanziert werden.

Ab dem zweiten Monat der Sperrzeit werden Sie dann über die Bundesagentur bei der gesetzlichen Krankenversicherung versichert. Ab diesem Zeitpunkt übernimmt die Bundesagentur die Beitragszahlung.

Davon abweichende Regelungen dürfen die Krankenkassen nicht treffen.

Ich weise Sie darauf hin, dass diese Plattform eine ausführliche Erstberatung nicht ersetzen kann und das Hinzufügen und / oder Weglassen von Sachverhaltsangaben zu einer abweichenden rechtlichen Beurteilung führen kann.




Bewertung des Fragestellers 17. Juni 2010 | 13:41

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?

Mehr Bewertungen von Rechtsanwältin Simone Kauffels »