Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Scheidung

28. März 2023 15:11 |
Preis: 60,00 € |

Familienrecht


Beantwortet von

Rechtsanwältin Dr. Corina Seiter

Hallo meine Frau ( ukrainische Staatsbürgerin ) und anerkannte Flüchtling und ich deutscher Staatsbürger haben im Juni 2022 in Dänemark geheiratet. Die Ehe wird nicht von der Behörde anerkannt sei kein A1 Zertifikat besitzt. Frage ist eine Scheidung erforderlich? Wir werden bei der Behörde unter Bedarfsgemeinschaft geführt.

Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:

Sie sind erst scheidungsfähig, wenn in Deutschland eine Ehe existiert. Wenn also ein Eheverbot besteht, dann können Sie nicht geschieden werden (und müssen auch nicht). Daher prüfen Sie genau, warum die Ehe nicht anerkannt wird, Ggf. müsste geprüft werden, ob sonst die ausländische Ehe im Ausland geschieden werden muss, das geht aber über die Frage hinaus.

Es könnte hier ggf. kein Eheverbot bestehen sondern nur ein Einreiseproblem!

Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Mit freundlichen Grüßen

FRAGESTELLER 27. September 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER