Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Schadenersatz Hund vs. Hund

28. Mai 2020 10:32 |
Preis: 25,00 € |

Tierrecht, Tierkaufrecht


Beantwortet von

Rechtsanwältin Dr. Corina Seiter

Zusammenfassung

Schadensersatz Hundebiss

Guten Tag,

mein Hund erlitt heute durch einen hinterhältigen Angriff einer Boxerhündin eine tiefe, klaffende Wunde. Voraussichtlich wird eine große Narbe entstehen, auf der auch kein Fell mehr nachwächst. Von möglichen weiteren Folgeschäden abgesehen, empfinde ich meinen Hund, einen Galgo, als entstellt. Hier frage ich nach "Sachbeschädigung" bzw. Schadenersatz. Zumal ich auch den Aufwand Tierarztfahrten und Nachsorge zuhause habe. Die erste Rechnung der Notversorgung wurde durch den gegnerischen Halter zwischenzeitlich bezahlt. Dies werte ich als Schuldeingeständnis. Beide Hunde waren übrigens unangeleint (Hundepark/nicht eingezäunt).Es gab zuvor keinen erkennbaren Streit zwischen den Beiden.

Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:

Wenn eine Zahlung erfolgt ist, wäre das ggf. als Anerkenntnis zu werten, Versicherungen zahlen in der Regel nur, wenn die Sachlage eindeutig ist. Stellen Sie alle Kosten genau auf und reichen diese beim Gegner ein. Zeitaufwand Ihrerseits kann jedoch nicht angesetzt werden.
Sie müssen hier genau alle Quittungen aufheben und den Gesamtschaden beziffern.


Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Mit freundlichen Grüßen

Rückfrage vom Fragesteller 31. Mai 2020 | 03:02

Guten Tag und danke für Ihre Antwort. Jedoch habe ich mich möglicherweise unpräzise ausgedrückt. Das Versicherungsprocedere ist klar. Wie aber schaut es aus mit der "Verunstaltung" meines Hundes? Salopp ausgedrückt, ist die "Sache" (§90 BGB ) ja beschädigt. Ist der Hund aber nicht Sache, habe dieser nicht Anspruch auf Schmerzensgeld (kühne Frage, ich weiß)?

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 31. Mai 2020 | 10:01

Leider sind Hunde Sachen, auch wenn es wünschenswert wäre, das mal anders zu regeln. Deshalb gibt es für den Hund an sich und für Sie kein Schmerzensgeld, so auch Aktenzeichen: AG WIesbaden 93 C 2691/11 , AG Idar-Oberstein Amtsgericht Idar-Oberstein 3 C 618/98 .

Ich hoffe, Ihr Hund ist bald wieder gesund!

FRAGESTELLER 3. Oktober 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118979 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER