Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Sachbeschädigung durch Minderjährigen

9. Februar 2015 19:24 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Schadensersatz


Beantwortet von


in unter 1 Stunde

Am 31.12.2014 wurde durch einen Minderjährigen (14 Jahre) während des Halloweeumzuges durch Aufbringung einer ätzenden Creme der Briefkasten sowie die Türarmatur nachhaltig beschädigt.
Die Kinder waren alleine unterwegs ohne Begleitung von Erwachsenen.
1. Wie sollte ich vorgehen?
2. Inwieweit und in welcher Höhe kann ich Schadesersatz (Reinigungszeit Briekasten 4h, Armatur muss ersetzt werden) verlangen?
3. Gibt es Verjährungsfristen für solche Taten?

9. Februar 2015 | 19:47

Antwort

von


(2320)
Aachener Strasse 585
50226 Frechen-Königsdorf
Tel: 02234-63990
Web: https://ra-raab.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Fragesteller,

zu Ihrer Anfrage nehme ich wie folgt Stellung:


1.

Der erste Schritt besteht darin, den Schaden zu beziffern und zu belegen. Wenn die Schäden nicht zu beseitigen sind, müßten Briefkasten und Armatur ersetzt werden. Hier sollte ein Kostenvoranschlag eingeholt werden. Ggf.müssen Sie einen Abzug "Neu für Alt" vornehmen.

Für eigene Reinigungsarbeiten werden Sie keine Ansprüche durchsetzen können.


2.

Liegt z. B. der Kostenvoranschlag vor, fordern Sie den Schädiger schriftlich per Einschreiben mit Rückschein unter Beifügung einer Kopie des Voranschlags auf, den Schaden zu ersetzen. Hierzu setzen Sie eine dem Datum nach bestimmte Frist, z. B. zum 20.02.2015.


3.

Die Verjährung beträgt drei Jahre. D. H. wenn der Schädiger nicht zahlt und Sie keinen Titel (Urteil oder Vollstreckungsbescheid) erwirkt haben, sind Ihre Schadenersatzforderungen mit Ablauf des 31.12.2017 verjährt.


Mit freundlichen Grüßen

Gerhard Raab
Rechtsanwalt


ANTWORT VON

(2320)

Aachener Strasse 585
50226 Frechen-Königsdorf
Tel: 02234-63990
Web: https://ra-raab.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte), Erbrecht, Familienrecht, Straßen- und Verkehrsrecht, Miet- und Pachtrecht, Vertragsrecht, allgemein, Kaufrecht, Strafrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER