Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Rückzahlungsanspruch wegen falscher Gewerbeflächenangabe?

15. Februar 2006 19:25 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Mietrecht, Wohnungseigentum


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Wir haben einen Laden angemietet,zahlen seit 2002 307,-€ für 50 m², haben aber tatsächlich nur 34 m²,können wir Rückforderungen stellen oder sind wir dämlich, weil nie die Fläche nachgemessen?

15. Februar 2006 | 20:20

Antwort

von


(1350)
August-Bebel-Str. 13
33602 Bielefeld
Tel: 0521/9 67 47 40
Web: https://www.kanzlei-alpers.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Fragesteller,

wie der Bundesgerichtshof seit März 2004 mehrfach entschieden hat, liegt ein Mangel der Mietsache vor, wenn die gemietete Fläche mehr als 10 % von der vereinbarten Fläche abweicht. Nachdem die ersten Entscheidungen zum Wohnraummietrecht ergingen, hat der BGH mit Urteil vom 04.05.2005 klargestellt, dass diese Grundsätze auch für das Gewerbemietrecht anwendbar sind.

Wenn Ihnen der Laden also mit einer Flächenangabe von 50 qm vermietet wurde und tatsächlich nur 34 qm gross ist, liegt demnach ein Mangel vor.

Aus diesem Grund haben Sie einen Anspruch auf Rückzahlung der überzahlten Miete gem. § 812 BGB . Nach Ihren Angaben haben Sie monatlich knapp 100,00 € zuviel gezahlt.

Zu prüfen ist auch, ob und in welcher Höhe Sie aufgrund der falschen Größe evtl. zuviel Betriebskosten gezahlt haben.

Vor einer Geltendmachung des Anspuchs sollte allerdings insbesondere der Mietvertrag noch einmal überprüft werden.

Ich hoffe, Ihnen mit dieser Antwort zunächst weitergeholfen zu haben. Im Übrigen sind Sie wahrlich nicht der Erste, dem die falsche Flächenangabe erst spät (wenn überhaupt) auffällt, so dass Sie sich deshalb keine Vorwürfe machen sollten....

Für Rückfragen und eine weitere Vertretung stehe ich Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Wie bereits geschrieben, wäre hierfür insbesondere der Mietvertrag interessant.

Mit freundlichen Grüßen

Arnd-Martin Alpers
Rechtsanwalt



info@kanzlei-alpers.de


Rechtsanwalt Arnd-Martin Alpers

ANTWORT VON

(1350)

August-Bebel-Str. 13
33602 Bielefeld
Tel: 0521/9 67 47 40
Web: https://www.kanzlei-alpers.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht, Mietrecht, Verkehrsrecht, Internet und Computerrecht, Vertragsrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER