Sehr geehrte/r Ratsuchende/r,
gerne beantworte ich Ihre Fragen auf Grundlage Ihrer Angaben und unter Berücksichtigung Ihres Einsatzes wie folgt:
1.
Die Nachgestaltung des Logos durch Ihren Ex-Ehemann darf keine neue eigene Schöpfung eines Logos sein, um daraus eigene Rechte herleiten zu können, vgl. § 3 UrhG
.
Des Weiteren gehe ich aufgrund der Aussagen Ihres Ex-Ehemannes davon aus, dass er für sich Rechte an dem Logo als Miturheber nach § 8 UrhG
einräumt. Sollte er tatsächlich Miturheber sein, können Sie aus der weiteren Nutzung und Verwertung gegen ihn bzw. gegen den Verein nur in einem begrenzten Umfang vorgehen, vgl. § 8 Abs. 3 UrhG
.
Ob eine Neuschöpfung nach § 3 UrhG
entstanden ist und ob Ihr Ex-Ehemann Miturheber an dem entworfenen Logo ist, kann ich ohne nähere Angaben hierzu nicht abschließend beurteilen. In einem Prozess müsste Ihr Ex-Ehemann seine Miturheberschaft jedenfalls darlegen und nachweisen können.
2.
Weiterhin werden Sie Ihrem Ex-Ehemann bzw. dem Verein während der bestehenden Ehe vermutlich ein ausschließliches unentgeltliches Nutzungsrecht gemäß § 31 Abs. 3 UrhG
eingeräumt haben. Für die weitere Nutzung des Logos durch den Verein können Sie aber grundsätzlich eine angemessene Vergütung gemäß § 32 UrhG
verlangen. Ein Zahlungsanspruch für die Gestaltung des Logos dürfte hingegen nach 10 Jahren verjährt sein.
3.
Bei einer unberechtigten Nutzung oder Verwertung des Logos steht Ihnen als Urheberin ein Unterlassungsanspruch zu. Diesen müssten Sie vorgerichtlich mit einer Abmahnung nach § 97a UrhG
durchsetzen. Soweit die Abmahnung berechtigt ist, können Sie Ersatz der erforderlichen Aufwendungen (zb. Rechtsanwaltskosten) verlangen.
Daher empfehle ich Ihnen, die Angelegenheit zur gründlichen Überprüfung einem Rechtsanwalt zu übergeben und mit ihm das weitere Vorgehen abzustimmen.
Abschließend hoffe ich, Ihnen einen ersten Überblick über die Rechtslage vermittelt zu haben und bedanke mich für eine positive Bewertung.
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte