Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Meine Eltern aus Syrien nach Deutschland einladen

24. Juni 2015 12:07 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Ausländerrecht


Beantwortet von

Rechtsanwalt Malek Shaladi, Dipl.-Jur.

Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte,

meine Situation ist wie folgt:

Ich komme aus Syrien und ich bin in Deutschland seit ungefähr vier Jahren, ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag, und ich bekomme die blaue Karte bald. Meine Eltern sind immer noch in Syrien, Seitdem ich nach Deutschland gekommen bin, habe ich meine Eltern nicht gesehen, weil Syrien sehr gefährlich für mich ist und es ist sehr schwer für sie ein Visum nach Deutschland zu bekommen.
Ich habe die Ausländerbehörde in Mannheim gefragt, wie ich meine Eltern nach Deutschland einladen kann. Die Antwort war "Einladung als Besucher".

Meine Frage: Ist das Besuchsvisum die einzige Möglichkeit, mit der ich meine Eltern einladen kann oder gibt es andere Möglichkeit, dass sie etwas längere Visum-dauer bekommen können, da ich meine Eltern jedes Jahr mindestens einmal sehen möchte? und wenn ja muss ich das jedes Jahr machen oder würde es verlängert?

Vielen Dank und viele Grüße,

Saad

Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:

Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass die Ausländerbehörde, wenn es Ihnen nur um den Besuch geht recht hat. Die einzige Möglichkeit Sie hier in Deutschland zu besuchen ist das Besuchsvism bzw. das Visum zu touristischen Zwecken.

Andere Möglichkeiten der Einreise sehe ich in Ihrem Fall derzeit nicht. Wenn die Eltern sich vorstellen könnten Ihren Lebensmittelpunkt nach Deutschland aufgrund der humanitären Katastrophe (und nichts anderes ist es leider) zu verlagern kommt noch die Familienzsuammenführung im Rahmen des Syrien-Erlasses in Betracht.ie näheren Informationen erteilt Ihnen die zuständige Ausländerbehörde (unter Federführung des Landesinnenministeriums).

Sollten Sie Besuchsvisum organisieren wollen müssen Sie mit sehr langen Vorlaufzeeiten rechnen. Abgesehen von den zu besorgenden Unterlagen (die man auf der Homepage der Botschaften findet) liegt die größte Schwierigkeit wohl darin zeitnah einen Termin für die Beantragung dess Visums zu erhalten.

Der Antrag kann derzeit für syrische Staatsbürger entweder bei der deutschen Botschaft in Beirut oder der türkischen Botschaft Ankara bzw. den Konsulaten in Izmir und Istanbul gestellt werden.

Nähere Infos finden Sie auf der jeweiligen Homepage:

beirut.diplo.de

ankara.diplo.de

Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Mit freundlichen Grüßen

FRAGESTELLER 26. September 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER