Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Massenweise Fälschungen werden via Ebay verkauft

15. April 2024 01:08 |
Preis: 30,00 € |

Strafrecht


Beantwortet von

Guten Abend,

folgendes ist passiert.
Ich bin Sammler von Autogrammen und Unterschriften. Ein mir bekannter Mann verkauft seit Jahren falsche Autogramme, dies ist durch Zeugen definitiv nachweisbar, selbst von einem Star selbst.
Alle möglichen Versuche über Ebay den Mann zu entfernen nutzen bisher nichts. Mir persönlich hat er in einem naiven Moment vor ca. 12 Jahren ebenfalls Schrott Autogramme verkauft. Es gibt einige alte Beweise.

Die Autogramme die er verkauft erzielen jeweils ca. 100 bis 200 Euro einzeln, er macht hier einen Umsatz von ca. 5000 Euro in ca. 3 Monaten.

Wie ist hier die Möglichkeit den Mann zur Strecke zu bringen?
Reichen die Beweise einen Stars dass die Sachen nicht echt sind, bzw, Zeugen aussagen?
Ich bin ja nicht direkt geschädigt aber er betrügt die Menschen via Ebay.
Wäre es hier sinnvoll selbst einen Anwalt zu suchen oder eine Strafanzeige zu erstatten?
Eine Strafanzeige hat er anscheinen schon bekommen die Fallen gelassen wurde,
welche Chancen habe ich obwohl ich nicht direkt geschädigt bin, bzw. nur damals was gekauft habe was auch nachweisbar ist.

Liebe Grüße

15. April 2024 | 08:04

Antwort

von


(1112)
Wiesenstraße 28
90443 Nürnberg
Tel: 015785075264
Web: https://www.kanzlei-ahmadi.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Fragesteller,

auf Grundlage der genannten Informationen beantworte ich Ihre Anfrage gerne verbindlich wie folgt:

Basierend auf Ihren Schilderungen sehe ich folgende rechtliche Möglichkeiten:
1. Strafanzeige wegen Betrugs erstatten: Auch wenn Sie nicht direkt geschädigt sind, können Sie Strafanzeige gegen den Verkäufer wegen Betrugs (§ 263 StGB) erstatten. Dafür sollten Sie alle Beweise und Zeugenaussagen sammeln, die belegen, dass er wissentlich gefälschte Autogramme verkauft. Die Polizei wird dann ermitteln. Eine frühere eingestellte Anzeige schließt eine erneute Anzeige nicht aus, wenn es neue Beweise/Fälle gibt.
2. Verbraucherschutz informieren: Informieren Sie Verbraucherschutzorganisationen über das betrügerische Verhalten des Verkäufers. Diese können ggf. selbst rechtliche Schritte einleiten oder Geschädigte unterstützen.
3. eBay informieren: Auch wenn frühere Versuche nicht erfolgreich waren, informieren Sie eBay erneut mit allen gesammelten Beweisen. Eventuell sperrt eBay den Verkäufer dann doch.


Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Milad Ahmadi
Rechtsanwalt


Rückfrage vom Fragesteller 15. April 2024 | 11:08

Vielen Dank für ihre Information.
Kann ich selbst gegen ihn eine Klage einreichen!?

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 15. April 2024 | 11:13

Ob Sie selbst gegen den Verkäufer eine Klage einreichen können, hängt davon ab, ob Sie selbst einen Schaden erlitten haben.
Sie schreiben, dass Sie vor ca. 12 Jahren gefälschte Autogramme von dem Verkäufer gekauft haben und dafür noch Beweise haben. Grundsätzlich könnten Sie aus diesem Kauf Ansprüche gegen den Verkäufer geltend machen, z. B. auf Rückzahlung des Kaufpreises. Allerdings dürften diese Ansprüche inzwischen verjährt sein. Die regelmäßige Verjährungsfrist beträgt 3 Jahre (§ 195 BGB).
Wenn Sie aktuell keinen eigenen Schaden haben, fehlt Ihnen die Klagebefugnis für eine zivilrechtliche Klage. Sie können dann nicht stellvertretend für andere geschädigte Käufer klagen.
Ich empfehle Ihnen daher, sich auf eine Strafanzeige zu konzentrieren. Stellen Sie der Polizei alle Beweise zur Verfügung, die den Betrug belegen. Dazu zählen insbesondere die Aussage des Stars, dass die Autogramme gefälscht sind, sowie Zeugenaussagen. Auch Ihre eigenen Erfahrungen von vor 12 Jahren können die Ermittlungen unterstützen, auch wenn der Kauf selbst verjährt ist.

ANTWORT VON

(1112)

Wiesenstraße 28
90443 Nürnberg
Tel: 015785075264
Web: https://www.kanzlei-ahmadi.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Vertragsrecht, Strafrecht, Medizinrecht, Kaufrecht, Miet- und Pachtrecht, Arbeitsrecht, Grundstücksrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER