Sehr geehrter Fragesteller,
vielen Dank für ihre Anfrage, die ich wie folgt beantworte:
Die ausschließliche Verwendung des vom Familiennamen abweichenden Geburtsnamens bzw. Künstlernamens im Handelsregister ist nicht zulässig.
Zwar ist auch ein Künstlernamen und der Geburtsname ein „Name", mit dem sich die Vorstellung zu einer bestimmten Person verbindet, doch sind nach der Verordnung über die Errichtung und Führung des Handelsregisters (Handelsregisterverordnung) der Vor- und Familienname sowie das Geburtsdatum anzugeben. Familienname ist der gewählte Ehename (vgl. § 1355 Abs. 1 BGB
). Der Geburtsname darf jedoch zusätzlich zum Familiennamen eingetragen werden.
Nach Ansicht der Kammer für Handelssachen des LG Stendal ist ein Künstlername nicht eintragungsfähig (LG Stendal, Entscheidung vom 18.04.2004, Az.: 31 T 10/04
).
Bei der Kontoeröffnung gelten diese strengen Voraussetzungen nicht. Erforderlich ist, dass keine Zweifel an der Person des Kontoinhabers entstehen können. So kann die Errichtung eines Kontos auf einen Künstlernamen zulässig sein, wenn er den bürgerlichen Namen ersetzt hat. Es wird jedoch in der Regel der bürgerliche Name in den Kontounterlagen zusätzlich vermerkt.
Ich hoffe, dass ich Ihnen mit der Beantwortung einen ersten Überblick gegeben zu haben. Ich weise darauf hin, dass durch Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben die rechtliche Beurteilung anders ausfallen kann.
Eine Beratung innerhalb dieses Forums stellt nur eine erste rechtliche Orientierung dar. Ich stehe im Rahmen der Nachfragefunktion sowie gegebenenfalls für eine weitere Interessenwahrnehmung gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte