Ich habe eine offene Forderung gegen einen Kunden.
Der Betrag ist nicht hoch. 200,92 EUR.
Das Verhalten ärgert mich aber und ich möchte es nicht auf sich beruhen lassen.
Der Kunde hat bei uns etwas Eiliges bestellt.
Wir haben den Auftrag produziert.
Er hat den Auftrag nie abgeholt.
Zunächst haben wir mit ihm per WhatsApp geschrieben und wurden hingehalten.
Nun wurden wir geblockt und der Anrufbeantworter geht ran.
Die uns genannte Rechnungsadresse wird per google Suche nicht gefunden.
Meine Frage:
Ist es möglich, Anhand einer Mobilnummer den Inhaber der Nummer zu ermitteln?
Dann wäre es mir möglich, dem Kunden einen Mahnbescheid zuzustellen.
Können Sie diesen Prozess für mich durchführen?
Welche Kosten sind mit dem Prozess für mich verbunden?
manchmal ist es wirklich so, dass wirtschaftliche Betrachtungsweisen außen vor bleiben, weil der Kunde einen geärgert hat.
In Ihren Fall steht es allerdings komplett jenseits aller vernünftigen Kosten-/Nutzungsregelungen.
Zu Ihren Fragen:
Es ist über verschiedene Plattformen möglich, den Anschlussinhaber einer Mobilfunknummer zu ermitteln.
So ein Auskunftsverfahren müssten Sie aber selbst durchführen.
Wenn Sie eine Adresse haben, kann online von Ihnen ein Mahnbescheid beantragt werden.
Es fallen dann Gerichtskosten in Höhe von 36 € an, die Sie an die Gerichtskasse zahlen müssten
Sofern es aber zum streitigen Verfahren kommt, liegt das Kostenrisiko bei anwaltlicher Vertretung ungefähr bei 480 €, ist aleo wirklich unwirtschaftlich.