Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

In bar gehortetes Pflegegeld aufs Konto einzahlen. Welche Nachweise?

19. Februar 2025 14:34 |
Preis: 30,00 € |

Wirtschaftsrecht, Bankrecht, Wettbewerbsrecht


Beantwortet von

Meine Eltern habe über mehrere Jahre Pflegegeld sowie andere steuerfreie Entschädigungen auf Ihr Bankkonto erhalten, das Geld vom Konto abgehoben und in bar zuhause gehortet. Der Gesamtbetrag liegt bei ca. 100.000 Euro. Als Pflegeperson bin ich, deren Sohn, eingetragen und habe daher vollen Anspruch auf das Geld. Ich will nun das bare Geld auf mein eigenes Konto bei der selben Bank einzahlen. Das Problem ist, dass die Targo Bank eventuell weitere Nachweise neben den Kontoauszügen meiner Eltern mit den ausgewiesenen Geldeingängen braucht. Die Frage, welche genau, konnte mir der Berater nicht beantworten und berief sich auf die Sicherheitsabteilung, deren Kriteria ihm nicht bekannt sind.

Meine Frage: welche Nachweise zum Ursprung des Geldes wären notwendig und wie soll ich mich in diesem Fall verhalten?

Nochmals: das Geld ist völlig legalisiert, nicht versteuerbar, weder an mich verschenkt noch vererbt. Es wurde blos von einem Konto abgehoben und muss auf ein anderes.

20. Februar 2025 | 16:17

Antwort

von


(1112)
Wiesenstraße 28
90443 Nürnberg
Tel: 015785075264
Web: https://www.kanzlei-ahmadi.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen wie folgt beantworten:

:

In Ihrem Fall, in dem Sie einen Betrag von etwa 100.000 Euro in bar auf Ihr Konto einzahlen möchten, ist es wichtig, die Anforderungen der Bank im Hinblick auf die Geldwäschevorschriften zu beachten. Da es sich um eine erhebliche Summe handelt, wird die Bank wahrscheinlich Nachweise zur Herkunft des Geldes verlangen, um sicherzustellen, dass es sich nicht um illegale Gelder handelt.



Basierend auf dem gegebenen Kontext und den allgemeinen Anforderungen, könnten folgende Nachweise erforderlich sein:



1. Kontoauszüge Ihrer Eltern: Diese sollten die regelmäßigen Geldeingänge von Pflegegeld und anderen steuerfreien Entschädigungen dokumentieren. Dies ist ein erster Schritt, um die Herkunft des Geldes zu belegen.



2. Erklärung Ihrer Eltern: Eine schriftliche Erklärung Ihrer Eltern, die bestätigt, dass das Geld von ihrem Konto abgehoben und zu Hause aufbewahrt wurde, könnte hilfreich sein. Diese Erklärung sollte auch den Zweck der Abhebung und die Absicht, das Geld nun auf Ihr Konto einzuzahlen, erläutern.



3. Nachweis Ihrer Rolle als Pflegeperson: Da Sie als Pflegeperson eingetragen sind und Anspruch auf das Geld haben, könnte ein entsprechender Nachweis (z.B. ein offizielles Dokument, das Ihre Rolle bestätigt) erforderlich sein.



4. Gespräch mit der Bank Es könnte sinnvoll sein, ein persönliches Gespräch mit der Bank zu führen, um die Situation zu erklären und zu klären, welche spezifischen Nachweise die Sicherheitsabteilung der Bank benötigt. Dies kann helfen, Missverständnisse zu vermeiden und den Prozess zu beschleunigen.



Es ist wichtig, dass alle Dokumente und Erklärungen klar und nachvollziehbar sind, um die Bank von der legalen Herkunft des Geldes zu überzeugen. Da die genauen Anforderungen von Bank zu Bank unterschiedlich sein können, ist es ratsam, direkt mit der Bank zu kommunizieren, um spezifische Anforderungen zu klären.




Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Milad Ahmadi
Rechtsanwalt


ANTWORT VON

(1112)

Wiesenstraße 28
90443 Nürnberg
Tel: 015785075264
Web: https://www.kanzlei-ahmadi.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Vertragsrecht, Strafrecht, Medizinrecht, Kaufrecht, Miet- und Pachtrecht, Arbeitsrecht, Grundstücksrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER