Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen wie folgt beantworten:
:
In Ihrem Fall, in dem Sie einen Betrag von etwa 100.000 Euro in bar auf Ihr Konto einzahlen möchten, ist es wichtig, die Anforderungen der Bank im Hinblick auf die Geldwäschevorschriften zu beachten. Da es sich um eine erhebliche Summe handelt, wird die Bank wahrscheinlich Nachweise zur Herkunft des Geldes verlangen, um sicherzustellen, dass es sich nicht um illegale Gelder handelt.
Basierend auf dem gegebenen Kontext und den allgemeinen Anforderungen, könnten folgende Nachweise erforderlich sein:
1. Kontoauszüge Ihrer Eltern: Diese sollten die regelmäßigen Geldeingänge von Pflegegeld und anderen steuerfreien Entschädigungen dokumentieren. Dies ist ein erster Schritt, um die Herkunft des Geldes zu belegen.
2. Erklärung Ihrer Eltern: Eine schriftliche Erklärung Ihrer Eltern, die bestätigt, dass das Geld von ihrem Konto abgehoben und zu Hause aufbewahrt wurde, könnte hilfreich sein. Diese Erklärung sollte auch den Zweck der Abhebung und die Absicht, das Geld nun auf Ihr Konto einzuzahlen, erläutern.
3. Nachweis Ihrer Rolle als Pflegeperson: Da Sie als Pflegeperson eingetragen sind und Anspruch auf das Geld haben, könnte ein entsprechender Nachweis (z.B. ein offizielles Dokument, das Ihre Rolle bestätigt) erforderlich sein.
4. Gespräch mit der Bank Es könnte sinnvoll sein, ein persönliches Gespräch mit der Bank zu führen, um die Situation zu erklären und zu klären, welche spezifischen Nachweise die Sicherheitsabteilung der Bank benötigt. Dies kann helfen, Missverständnisse zu vermeiden und den Prozess zu beschleunigen.
Es ist wichtig, dass alle Dokumente und Erklärungen klar und nachvollziehbar sind, um die Bank von der legalen Herkunft des Geldes zu überzeugen. Da die genauen Anforderungen von Bank zu Bank unterschiedlich sein können, ist es ratsam, direkt mit der Bank zu kommunizieren, um spezifische Anforderungen zu klären.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Milad Ahmadi
Rechtsanwalt
Antwort
vonRechtsanwalt Dr. Milad Ahmadi
Wiesenstraße 28
90443 Nürnberg
Tel: 015785075264
Web: https://www.kanzlei-ahmadi.de
E-Mail: