Sehr geehrter Ratsuchender,
vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich anhand des von Ihnen geschilderten Sachverhalts beantworten möchte:
Grundsätzlich hat der Eigentümer bzw. der Besitzer oder eine sonstige befugte Person das Hausrecht und kann dieses entweder nach Belieben als Eigentümer oder uU auch als der Besitzer oder nach dem Inhalt der Befugnis als eine befugte Person ausüben. Es geht hier bei dem Sicherheitschef wohl um eine befugte Person. Ob diese im Rahmen ihrer Befugnis gehandelt hat, kann ich nicht beurteilen, weil ich ihre Befügnisse nicht kennen kann, ohne sie zu sichten. Diese Person macht Sie aber nach Ihrem Vorbringen einer Anstiftung oder Beihilfe zum Hausverbot verdächtigt. Diese Anstiftung oder Beihilfe kann es so - zumindest nach diesem Vorbringen- nicht gegeben haben.
Wenn der S-Chef dazu befugt war, war der Verbot rechtens, weil es um ein Privatrecht des Eigentümers handelt, das er an diesen S-Chef verliehen hat. Man kann nicht gerichtlich erzwingen, dass ein solcher Verbot aufgehoben wird. Was man unternehmen kann, ist eine Schadensersatzklage ankündigen, falls die Bank das Hausverbot nicht aufhebt, weil dadurch die Erfüllung Ihres Dienstvertrages oder Werkvertrages unmöglich gemacht wird. Unter solchen Umständen kann die Bank vielleicht zur Einsicht kommen und das Verbot zurücknehmen. Als letzte Möglichkeit sehe ich dann tatsächlich eine Schadensersatzklage.
Da Sie die Bank bereits zweimal angeschrieben haben, können Sie alleine nicht mehr schaffen, Nachteile aus dem Hausverbot zu verhindern. Sie benötigen daher dringend anwaltliche Hilfe. Sie können sich diesbezüglich an mich wenden. Ich würde Ihnen das bereits entrichtete Geld für diese Erstberatung anrechnen.
MIt freundlichen Grüßen
Edin Koca
Rechtsanwalt
www.edinkoca.com
info@edinkoca.com
Taunusstraße 43
60329 Frankfurt am Main
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte