Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Hauskauf Vertragsleistungs Sprossenfenster was ist geschuldet?

29. Januar 2019 16:04 |
Preis: 75€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Hauskauf, Immobilien, Grundstücke


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Guten Tag,

wir haben ein Haus von einem Anbieter schlüsselfertig zum Festpreis inklusive Bodenbelag und Wände gekauft.
Vertraglich zugesichert wurden uns Sprossenfenster, ohne dass diese näher spezifiziert wurden. Auch aus dem Bauherrenleistungsverzeichnis ergibt sich keine genauere Beschreibung.

Nach meiner laienhaften Vorstellung sind Sprossenfenster Fenster mit glasteilenden Sprossen. Im Internet auch als sogenannte echte Sprossen bezeichnet. Angeboten werden uns nun normale Fenster, wo im Scheibenzwischenraum, also innenliegend, Sprossen die Optik der echten Sprossen imitieren. Hier wird von sogenannten Wiener Sprossen oder unechten Sprossen gesprochen. Wir haben in den Vertragsverhandlungen auch zu keinem Zeitpunkt über unechte Sprossen gesprochen, im Gegenteil.

Nach meinem Verständnis kann ich echte Sprossenfenster verlangen, weil das für den objektiven Empfängerhorizont unter Sprossenfenster zu verstehen ist und die Auslegungszweifel zu Lasten des Unternehmers gehen. Die Firma/ Unternehmer besitzt die Kenntnis, was es alles für unterschiedliche Varianten gibt und zum anderen wurde der Vertrag durch die Firma erstellt. Ist meine Einschätzung zutreffend, bzw. wie sollte ich mich nun verhalten?

29. Januar 2019 | 16:57

Antwort

von


(2022)
Hallestr. 101
53125 Bonn
Tel: 0228 92984969
Tel: 0179 4822457
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwalt-Daniel-Saeger-__l108235.html
E-Mail:

Sehr geehrter Fragensteller,

aus dem objektiven Empfängerhorizont nach §§ 133 , 157 BGB heraus teile ich Ihre Einschätzung. Es sind echte Sprossenfenster geschuldet.

Man sollte per Einwurfeinschreiben eine Frist zur Nachbesserung setzen. Z.B. bis zum 14.2.19.. Nach fruchtlosem Fristablauf ist eine Rücktritt und / oder Schadensersatz möglich.

Mit freundlichen Grüßen
D. Saeger
- Rechtsanwalt -


ANTWORT VON

(2022)

Hallestr. 101
53125 Bonn
Tel: 0228 92984969
Tel: 0179 4822457
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwalt-Daniel-Saeger-__l108235.html
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht, Miet- und Pachtrecht, Familienrecht, Erbrecht, Baurecht, Vertragsrecht, Gesellschaftsrecht, Strafrecht, Verwaltungsrecht, Internationales Recht, Nachbarschaftsrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER