Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Haus gekauft - Unterversichert

24. Januar 2019 17:29 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Versicherungsrecht, Privatversicherungsrecht


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Zusammenfassung

Fragen zum Schadensersatz bei Unterversicherung im Zusammenhang mit Kauf einer Immobilie

Hallo,
Habe vor zwei Jahren ein Haus gekauft und die bestehende Gebäudeversicherung übernommen.
In dieser war der Punkt Leitungswasser nicht enthalten. Als ich diesen nun in die Versicherung mit aufnehmen wollte, stellte sich heraus das das Haus statt mit den tatsächlichen 128 Quadrarmeter nur mit 86 Quadratmeter versichert ist. In einem Schadensfälle, der zum Glück jetzt nicht eingetreten ist, wären 42 Quadratmeter nicht versichert gewesen!!!
Kann ich gegen die Verkäufer diesbezüglich in irgendeiner Weise vorgehen?
Bei einem Schadensfall hätte mich dieser ruiniert!!!
Vielen Dank für Ihre Auskunft!
Mit freundlichen Grüsen
Edith Pulver

24. Januar 2019 | 18:14

Antwort

von


(697)
Enderstr. 59
01277 Dresden
Tel: 0351/2699394
Tel: 0900 1277591 (2,59 €/. ü , )
Web: https://www.anwaltskanzlei-sperling.de
E-Mail:
Diese Anwältin zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:


Sie könnten gegebenenfalls die Differenz zum höheren Beitrag als Schadensersatz geltend machen, wenn die Beitragshöhe der Versicherung im Notarvertrag genau benannt wurde.

Weitere Ansprüche stehen Ihnen nicht zu, da Ihnen kein weiterer Schaden entstanden ist.

Ob das Verhalten gegebenenfalls den Straftatbestand des Betruges erfüllt, könnte zur Strafanzeige gebracht werden und die Staatsanwaltschaft würde das dann überprüfen. Doch auch in diesem Fall könnten Sie keine zivilrechtlichen Ansprüche daraus folgern, es würde lediglich eine strafrechtliche Verurteilung des Verkäufers erfolgen, wenn die Staatsanwaltschaft zum Ergebnis kommt, dass ein Betrug vorliegt.


Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Mit vorzüglicher Hochachtung


Simone Sperling
---------------------------------------
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Familien- und Erbrecht
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Betriebswirt (HWK)

Datenschutz:
https://www.anwaltskanzlei-sperling.de/wp-content/uploads/2018/06/Hinweise-zur-Datenverarbeitung.pdf

https://www.anwaltskanzlei-sperling.de/datenschutz/



ANTWORT VON

(697)

Enderstr. 59
01277 Dresden
Tel: 0351/2699394
Tel: 0900 1277591 (2,59 €/. ü , )
Web: https://www.anwaltskanzlei-sperling.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Fachanwalt Familienrecht, Verkehrsrecht, Fachanwalt Arbeitsrecht, Inkasso, Fachanwalt Erbrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER