Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Haftungsbescheid erhalten

2. Februar 2025 10:48 |
Preis: 63,00 € |

Steuerrecht


Beantwortet von

Sehr geehrte Damen und Herren

Ich habe im Oktober 2023 meine Ug verkauft.

Ich habe jetzt einen Haftungsbescheid vom Finanzamt erhalten für eine nicht abgebende Bilanz.
Der Anwalt den ich damit beauftragt hatte hat mit zu den Schreiben die zuvor gekommen waren Scheinbar nicht mit Beschäftigt.
Mir wurde zwar gesagt das man das weg bekommt mit der Haftung aber scheinbar ist da nichts passiert.
Der Bescheid ist über 8000 Euro.
Wurde vor 14 Tagen zugestellt.
Es sind noch 14 Tage bis zum Einspruch möglich.
Auf diesem Weg suche ich einen Anwalt der mich in der Sache vertreten kann.

Mit freundlichen Grüßen

Karsten Brucks

2. Februar 2025 | 16:06

Antwort

von


(296)
Geismarlandstr 17b
37083 Goettingen
Tel: +4955149208757
Web: https://www.msadvocate.net
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Herr Brucks,



in Ihrem Fall ist es wichtig, schnell zu handeln, da die Einspruchsfrist gegen den Haftungsbescheid nur noch 14 Tage beträgt. Sie sollten umgehend Einspruch gegen den Haftungsbescheid einlegen, um die Bestandskraft des Bescheids zu verhindern. Der Einspruch muss schriftlich beim zuständigen Finanzamt eingereicht werden. Es ist ratsam, den Einspruch per Telefax zu senden, um sicherzustellen, dass er rechtzeitig eingeht, und das Original per Post nachzureichen.



In Ihrem Einspruch sollten Sie darlegen, dass der Haftungsbescheid möglicherweise unrechtmäßig ist, insbesondere wenn die steuerlichen Pflichten nicht ordnungsgemäß erfüllt wurden, weil Ihr Anwalt die Angelegenheit nicht bearbeitet hat. Sie können auch einen Antrag auf Aussetzung der Vollziehung stellen, um die Zahlung der geforderten Summe bis zur Klärung der Angelegenheit aufzuschieben.



Da es sich um eine komplexe steuerrechtliche Angelegenheit handelt, wäre es sinnvoll, einen spezialisierten Rechtsanwalt oder Steuerberater hinzuzuziehen, der Sie bei der Formulierung des Einspruchs und der weiteren Vorgehensweise unterstützt. Ein Anwalt kann auch prüfen, ob die Voraussetzungen für die Haftung nach § 69 AO tatsächlich vorliegen und ob es Möglichkeiten gibt, den Haftungsbescheid anzufechten.



Ich hoffe, diese Informationen helfen Ihnen weiter. Sollten Sie weitere Unterstützung benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.


ANTWORT VON

(296)

Geismarlandstr 17b
37083 Goettingen
Tel: +4955149208757
Web: https://www.msadvocate.net
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Steuerrecht, Vertragsrecht, Miet- und Pachtrecht, Arbeitsrecht, Vereins- und Verbandsrecht, Kaufrecht, Strafrecht, Nachbarschaftsrecht, Verkehrsrecht, Erbrecht, Familienrecht, Existenzgründungsberatung
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Eine so ausführliche und schnelle Beantwortung ist mehr als lobenswert. Keine Rückfrage notwendig. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank für die schnelle und nachvollziehbare Erläuterung. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Wow hätte Noenals gedacht das ein Fremder Mensch für wenig Geld hier mir so Hilft vielen Dank. ...
FRAGESTELLER