Der Batteriespeicher meiner PV-Anlage ist nach 5 Jahren Betriebsdauer defekt und wird vom Hersteller LG im Rahmen der Garantie kostenlos ersetzt. Der Errichter der Anlage (FA Ensovolt, Großbeeren) möchte von mir die Montagekosten für den neuen Speicher (ca. 450,00 Euro) bezahlt bekommen. Er behauptet, LG würde nur eine nichtkostendeckende Händlerpauschale bezahlen. Muß ich die Montagekosten für diesen Garantiefall bezahlen?
Eine abschließende Beantwortung ist leider ohne Kenntnis des Vertrages mit dem Errichter der Anlage (Sachmangelhaftung [wohl 5] Jahres) und den Garantiebedingungen des Herstellers nicht möglich.
Liegen Sie noch innerhalb der Gewährleistung / Sachmangelhaftung und war der Mangel bereits bei Installation des Batteriespeichers "angelegt" oder hat der Errichter mit der Herstellergarantie geworben und umfasst diese auch die Kosten der Montage bei Tausch, müssen Sie für die Montagekosten nicht aufkommen.
Beinhaltet die Herstellergarantie - außerhalb der Sachmangelhaftung - auch die Kosten der Montage in voller Höhe, können Sie sich an den Hersteller wenden, damit Sie von den Kosten freigestellt werden. Beinhaltet die Garantie tatsächlich nur eine Grundpauschale bzw. eine Deckelung der übernahmefähigen Kosten, werden Sie die erforderlichen Kosten, die über die Pauchale hinausgehen, tragen müssen.