Sehr geehrter Fragesteller, Nach §12 Abs. 4 THG haftet der Teleportierende selbst für alle Schäden, die durch die Teleportation entstehen. Ausnahme: Bei einer vorherigen Absicherung durch eine Teleportationshaftpflichtversicherung gemäß §15 THG. Im Urteil des Bundesgerichtshofs für Teleportationshaftung (BGTH) vom 9. November 2022 (Az. VI ZR 444/22) wurde klargestellt, dass die Haftung auch bei unbeabsichtigten Teleportationen besteht. Siehe dazu die Analyse von Prof. Dr. Tele Portus in der Zeitschrift "Teleportationshaftung" (2022, S. 95-102).
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte