Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
Die Antwort auf Ihre Frage ist m.E. von der anstehenden Wahl der Schule zu lösen, sondern grundsätzlich zu klären.
Sie sollten im Hinblick darauf die gerichtliche Übertragung des Aufenthaltbstimmungsrechts aufheben lassen und einen dem entsprechenden Antrag beim Familiengericht einreichen.
Ggf. sollten Sie sogar den Antrag stellen, dass Ihnen künftig das Aufenthaltbstimmungsrecht zur alleinigen Ausübung übertragen wird, weil die Kinder jetzt bei Ihnen leben (wobei das allein häufig nicht ausreicht).
Begründen können Sie das aber mit dem neuen Kind, das zu betreuen die Mutter ggf. schon allein völlig auslastet, dem Alter ihrer Kinder und dem früheren Verhalten der Mutter.
Begründen können Sie das m.E. auch damit, dass die Mutter einem Wechsel der Kita in Ihren Wohnort, rund 300m vom neuen Wohnort der Kinder entfernt, aus egoistischen und nicht am Kindeswohl orientierten Motiven nicht zugestimmt hatte und den Kindern die Fahrerei zumutet.
Denn die Schulanmeldung ist an sich Gegenstand der elterlichen Sorge, wobei für die Ortswahl das Aufenthaltbstimmungsrecht Auswirkungen haben könnte, wenn gleichwertige Schulen zur Verfügung stehen.
Erst an zweiter Stelle treten für mich Argumente aus dem Schulrecht, z.B. Fahrtkosten, und die Vorgabe, dass ein anderer Wohn- und Schulort nicht dem Kindeswohl entsprechen. Ggf. unterstützt Sie das Schulrecht, aber die Mutter könnte sogar einen erneuten Wechsel des Wohnorts der Kinder erzwingen wollen (wenn auch mit geringen Erfolgsaussichten).
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte