Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Ehename - was ist möglich?

28. Juni 2013 16:44 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Familienrecht


Beantwortet von

Zusammenfassung

Wird der Doppelname eines Ehegatten zum Ehenamen bestimmt, ist die Hinzufügung eines Begleitnamens ausgeschlossen. Bei einem eingliedrigen Ehenamen kann der Träger eines Doppelnamens nur einen seiner beiden Namen als Begleitnamen weiterführen.

mein verlobte und ich möchten heiraten
da wir auf Gemeinsamkeit wert legen, würde sie nach dem heirat ihr Name behalten und dazu eine von meinem Doppel Nachnahmen übernehmen ist es möglich?
Bitte um Erläuterung mit BGB text.

28. Juni 2013 | 18:56

Antwort

von


(531)
Schönbornstr. 41
60431 Frankfurt
Tel: 069 - 523140
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwaeltin-Jutta-Petry-Berger-__l102476.html
E-Mail:

Sehr geehrter Fragesteller,

ich bedanke mich für Ihre online-Anfrage, zu der ich wie folgt Stellung nehme:

Ehegatten sollen einen gemeinsamen Familiennamen ( Ehenamen) bestimmen (§ 1355 Abs. 1 S. 1 BGB ). Sie sind aber zur Führung eines gemeinsamen Ehenamens nicht verpflichtet. Bestimmen sie keinen Ehenamen, so führen sie ihren zur Zeit der Eheschließung geführten Namen auch nach der Eheschließung (§ 1355 Abs. 1 S. 3 BGB ). Zum Ehenamen können die Ehegatten den Geburtsnamen des Mannes oder der Frau bestimmen (§ 1355 Abs. 2 BGB ) oder den zur Zeit der Erklärung über die Bestimmung des Ehenamens geführten Namen des Mannes oder der Frau zum Ehenamen bestimmen. Der Ehegatte, dessen Name nicht Ehename wird, kann seinen Geburtsnamen oder den zur Zeit der Erklärung gegenüber dem Standesbeamten geführten Namen dem Ehenamen voranstellen oder anfügen (§ 1355 Abs. 4 S. 1 BGB ).

Im Falle der Heirat muss entweder Ihre zukünftige Ehefrau - wenn Ihr Doppelname Ehename sein soll - auf die Fortführung ihres Namens als Begleitnamen verzichten oder es wird der Name Ihrer Ehefrau als Ehename bestimmt und Sie können in diesem Fall von Ihrem Doppelnamen einen Namen als Begleitnamen verwenden. Wird nämlich der Doppelname eines Ehegatten zum Ehenamen bestimmt, so ist die Hinzufügung eines Begleitnamens ausgeschlossen - wird demgegenüber der eingliedrige Name eines Ehegatten zum Ehenamen bestimmt, so kann der Träger eines Doppelnamens nur einen seiner beiden Namen als Begleitnamen weiterführen (§ 1355 IV S. 2 und 3 BGB ).

Ich hoffe, Ihnen eine hilfreiche erste Orientierung gegeben zu haben und verbleibe

mit freundlichen Grüßen
Petry-Berger
Rechtsanwältin


ANTWORT VON

(531)

Schönbornstr. 41
60431 Frankfurt
Tel: 069 - 523140
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwaeltin-Jutta-Petry-Berger-__l102476.html
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Familienrecht, Insolvenzrecht, Versicherungsrecht, Miet- und Pachtrecht, Vertragsrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER