Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Differenzbetrag

| 19. Oktober 2010 14:19 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Zwangsvollstreckung, Zwangsversteigerung


Beantwortet von

Rechtsanwalt Hans-Georg Schiessl

Wer bekommt den Differenzbetrag, wenn bei der Zwangsversteigerung ein höheres Ergebnis herauskommt ?

Die Bank bekommt aus der Zwangsversteigerung 160 000,00 und der Schuldner hat aber nur eine Hypothek von 130 000,00

Sehr geehrter Ratsuchender,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

In der Sache nehme ich Stellung wie folgt:

Im sogenannten Verteilungstermin (§ 105 ZVG ) wird durch das Gericht über die Verteilung des Erlöses bestimmt.

Bei der Verteilung des Erlöses wird das Amtsgericht zunächst vorweg die Kosten des Zwangsversteigerungsverfahrens entnehmen (§ 109 ZVG ). Bei diese Kosten handelt es sich um die Gerichtskosten aber und vor allem um die angefallenen Gutachterkosten.

Danach werden noch offene öffentliche Lasten befriedigt (Grundsteuer, Erschließungsbeiträge,..)

Der verbleibende Rest wird auf die Gläubiger, in Ihrem Fall die Bank verteilt.

Was nach dieser Verteilung an Geldern verbleibt stellt das Amtsgericht dem Eigentümer zur Verfügung
Ich hoffe Ihnen mit meinen Ausführungen einen ersten Überblick verschafft zu haben und verbleibe

Mit freundlichen Grüßen

Hans-Georg Schiessl
Rechtsanwalt

Bewertung des Fragestellers 21. Oktober 2010 | 08:19

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?