Check 24 Vollkasko ohne Selbstbeteiligung zahlt nicht
| 3. Oktober 2024 11:36
|
Preis:
49,00 €
|
Beantwortet von
Ich habe einen Mietwagen über Check24 gebucht, der Verleiher ist Europcar über den Anbieter driveFTI. Im Mietvertrag selbst mit Europcar ist eine Selbstbeteiligung im Schadensfall in Höhe von AUD 4,272.73 vereinbart.
In der Buchungsbestätigung von Check24 finden sich folgende Aussagen:
------------------------------------Zitat -----------------------------------------------------------
Ihre Versicherungsleistungen:
Vollkasko- / Diebstahlschutz
Vollkasko ohne Selbstbeteiligung (100% Rückerstattung)
Zusatzversicherungen
Glas / Reifen / Unterboden / Dach versichert
Weitere Versicherungsleistungen
Innenraum / Schlüssel versichert
Abschlepp- und Bearbeitungskosten versichert
Reiseunfallversicherung / Rücktransport im Krankheitsfall versichert
--------------------------------Ende Zitat --------------------------------------------------------------
Dazu der ausdrückliche Hinweis, man solle mit dem Verleiher keine Zusatzversicherung der Selbstbeteiligung im Schadensfall abschließen, da man bereits vollumfänglich versichert ist:
------------------------------------Zitat -----------------------------------------------------------------
Versicherungsverkauf am Schalter
In Ihrer Buchung ist bereits eine Rückerstattung der Selbstbeteiligung über die Allianz enthalten. Da dem Vermieter vor Ort diese Information teilweise nicht vorliegt, wird er Ihnen ggf. eine Versicherung anbieten um die Selbstbeteiligung auszuschließen. Zur Absicherung von möglichen Schäden ist diese Versicherung nicht nötig, da Sie bereits über die Allianz abgesichert sind.
------------------------------------Ende Zitat -----------------------------------------------------------
Ich hatte einen Schaden (Steinschlag auf Windschutzscheibe, sie musste ersetzt werden) über AUD 1.255,06, den ich an Europcar sogleich bezahlt habe. Nach Einreichung aller Unterlagen bei Check24 (wie es in der Buchungsbestätigung ausgeführt ist) dann die Überraschung: ich solle mich diesbzgl. an den inzwischen insolventen Anbieter driveFTI wenden. Meine Rückfrage nach der "Allianz Vollkasko" wurde beantwortet mit:
------------------------------------Zitat -----------------------------------------------------------
Die Allianz-Versicherung umfasst lediglich die folgenden Leistungen:
- Innenraum
- Abschlepp- und Bearbeitungskosten
- Schlüssel
- Rücktransport im Krankheitsfall
- Reiseunfall
------------------------------------Ende Zitat -----------------------------------------------------------
Das wird m.E. in der Buchungsbestätigung anders dargestellt.
Meine Frage dazu:
Ich befürchte ja, dass das Gebaren von Check24 irgendwo im Kleingedruckten zu ihren Gunsten so geregelt ist, aber dürfen die es wirklich so in einer Buchungsbestätigung (also nicht in einer Werbung) darstellen, als sei der Kunde vollumfänglich ohne Selbstbeteiligung bei der vermutlich größten deutschen Versicherungsgesellschaft vollkaskoversichert, um dann festzustellen, dass man von der finanziellen Situation eines windigen Dritten abhängig ist und eine "Vollkasko-Versicherung" vermutlich überhaupt nicht existiert? ich wüsste nämlich nicht, dass die Fa. driveFTI GmbH eine Lizenz als Versicherungsunternehmen hat bzw. wenn eine Versicherung existierte, würde diese doch ungeachtet der Insolvenz von driveFTI zahlen.
Bewertung des Fragestellers
4. Oktober 2024 | 21:21
Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?
Wie verständlich war der Anwalt?
Wie ausführlich war die Arbeit?
Wie freundlich war der Anwalt?
Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?
"
Schnelle und präzise Antwort.
"
Mehr Bewertungen von Rechtsanwalt Jan Wilking »