Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Befristeter Testlauf einer Online-Jobbörse / Kontaktbörse kostenlos für Kunden

| 20. November 2010 14:19 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Vertragsrecht


Beantwortet von

Rechtsanwalt Daniel Martin Pfeffer

Guten Tag,

ich will die so-und-so-vielte Online-Jobbörse und die so-und-so-vielte Online-Kontaktbörse im Internet eröffnen.
Beginnen möchte ich mit einem Test-Betrieb, z.B. auf 3 Monate befristet. Dieser Testbetrieb soll realitätsnah sein, d.h. ich würde die Jobbörse für Firmen und die Kontaktbörse für Privatpersonen erst mal als kostenlosen Dienst anbieten.

Prämissen des Test-Betriebs sind z.B.:
Kunde hat keinen Rechtsanspruch auf irgendwas (z.B. Stabilität der Online-Börse, Verfügbarkeit der Kunden-Anzeigen in der jeweiligen Online-Börse, Schutz vor Datenverlust)
Schaltzeit der Anzeigen begrenzt z.B. auf 2 Wochen (Stellenmarkt)
Pro Firmenkunde höchstens 2 Anzeigen pro Monat (Stellenmarkt)

Ist das wettbewerbs-rechtlich erlaubt ?

Neugierig,
b-707

Sehr geehrte Ratsuchende,

in Anbetracht der mir vorliegenden Informationen und mit Blick auf die Höhe des ausgelobten Einsatzes beantworte ich Ihre Anfrage wie folgt:

Zunächst möchte ich Sie darauf hinweisen, dass dieses Forum lediglich eine erste rechtliche Orientierung bieten soll. Durch Hinzufügen oder Weglassen von Sachverhaltsangaben und Abweichungen im Detail kann die rechtliche Beurteilung anders ausfallen und somit zu einem anderen Ergebnis führen. Sie ersetzt daher nicht eine individuelle, persönliche Beratung durch einen Anwalt.

Die von Ihnen angedachten Prämissen sind durch AGBs abbedingbar. Hierbei muss ich allerdings darauf hinweisen, dass es bei den AGBs auf die konkrete Formulierung ankommt.

Gegen eine Schaltzeit von zwei Wochen für eine Anzeige wie auch eine Begrenzung der schaltbaren Anzeigen auf zwei pro Kunde ist grundsätzlich nichts einzuwenden.

Die Haftung für Datenverlust Stabilität und Verfügbarkeit der Website kann ausgeschlossen werden.

läuft die Website im Testbetrieb und lediglich für einen begrenzten Zeitraum, so wird angeraten, den User hierauf hinzuweisen.

Sollten Sie Interesse an rechtssicheren AGBs für diese Seite haben, biete ich Ihnen an, diese zu erstellen. Weiterhin biete ich Ihnen an, Sie bei Ihrem Internetauftritt mit Blick auf die wettbewerbsrechtlichen Risiken und Detailfragen zu Impressumspflicht und Datenschutz zu beraten. Wenn Sie Fragen hierzu haben, können Sie sich gerne unter der unten angegebenen eMail-Adresse an mich wenden.

Mit freundlichen Grüßen,

Daniel Martin Pfeffer
Rechtsanwalt

Bewertung des Fragestellers 23. November 2010 | 12:35

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?