Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Arbeitswechsel Verbot für Ausländer mit Blaue Karte 18B

3. April 2022 17:41 |
Preis: 25,00 € |

Ausländerrecht


Beantwortet von

Zusammenfassung

Eine Aufenthaltserlaubnis kann an einen bestimmten Arbeitgeber gebunden sein.

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich komme nicht aus der EU und ich bin mit dem Visum (17A Arztfortbildung) nach Deutschland gekommen. Ich habe die Approbation vor zwei Jahren bekommen und habe ich von der Ausländerbehörde die (Blaue Karte EU 18B) bekommen.

Zurzeit arbeite ich seit eineinhalb Jahren als Assistenzärztin in Nordrhein-Westfalen. (erste Anstellung)

Ich habe einen neuen Arbeitsvertrag gefunden und um den Arbeitgeber wechseln zu können, brauche ich in den ersten zwei Jahren als ausländischer Arbeitnehmer in Deutschland eine Arbeitserlaubnis von der Ausländerbehörde.

Ich war gestern bei der Ausländerbehörde und meine Sachbearbeiterin hat mir gesagt, dass ich in den ersten drei Jahren meinen Arbeitgeber nicht wechseln kann und nicht kündigen kann, wegen einer sogenannten Arbeitgeberbindung und sie hat den Antrag auf Arbeitserlaubnis abgelehnt.

Meine Frage:
Gibt es so etwas wie die sogenannte Arbeitgeberbindung, und wenn ja, wie kann ich meinen Arbeitsplatz wechseln?

3. April 2022 | 20:32

Antwort

von


(253)
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Tel: 030921080820
Web: https://www.12anwalt.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten.

Es wird wohl so sein, dass Ihre Aufenthaltserlaubnis an einen Arbeitgeber gebunden ist. Dazu schauen Sie direkt in Ihre Aufenthaltserlaubnis. Dort müsste dies vermerkt sein.

Um den Arbeitgeber zu wechseln sollten Sie einen schriftlichen Antrag bei der Ausländerbehörde stellen. Die Ausländerbehörde wird die Bundesagentur für Arbeit beteiligen müssen. Sofern diese grünes Licht gibt sollte die Ausländerbehörde dem Antrag stattgeben.

Gern können Sie von Ihrem Recht zu einer kostenlosen Nachfrage Gebrauch machen. Weitergehende Fragen beantworte ich für Sie im Rahmen einer Mandatsübertragung, ebenso übernehme ich gern weitere Tätigkeiten im Rahmen eines Mandats. Eine Mandatsausführung kann auch unbeachtlich der örtlichen Entfernung erfolgen und eine Informationsweiterleitung erfolgt dann per E-Mail, Post etc.

Meine Emailadresse finden Sie, wenn Sie auf mein Profilfoto klicken.
Bitte beachten Sie, dass die Ergänzung oder Änderung des Sachverhalts zu einer vollkommen anderen rechtlichen Beurteilung führen kann.

Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen.

Mit freundlichen Grüßen



Jan Bergmann
Rechtsanwalt


ANTWORT VON

(253)

Storkower Straße 158
10407 Berlin
Tel: 030921080820
Web: https://www.12anwalt.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Sozialrecht, Arbeitsrecht, Ausländerrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER