Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich im Rahmen dieser Erstberatung wie folgt beantworten:
I. Den Anwalt sollte Ihr Sohn dann wechseln, wenn das Vertrauensverhältnis so gestört ist, dass eine sachgerechte Verteidigung nicht mehr gewährleistet ist. Davon ist nach Ihren Schilderungen grds. auszugehen.
II. Bei einem Anwaltswechsel entstehen die gesamten Anwaltskosten nochmals, d.h., der Vergütungsanspruch des ersten Anwalts bleibt bestehen, der zweite Anwalt kann für seine Tätigkeit ebenfalls die volle Vergütung verlangen.
Der erste Anwalt kann nur dann die Vergütung nicht (voll) verlangen, wenn er durch sein Verhalten eine fristlose Kündigung des Mandanten veranlasst hat. Ob dies hier der Fall ist, kann ich ohne volle Tatsachenkenntnis nicht abschließend beurteilen; nach dem bislang Geschilderten meine ich, dass die Gründe für eine fristlose Kündigung des Mandanten nicht unbedingt vorliegen.
III. Einen neuen Anwalt finden Sie z.B. über den Anwaltsuchdienst des DeutschenAnwaltsvereins, http://anwaltauskunft.de, oder aber der AG Strafrecht des Deutschen Anwaltvereins, http://www.ag-strafrecht.de. Daneben sollten Sie sich, wenn möglich, nach Empfehlungen vor Ort umhören.
Ich hoffe, Ihnen mit meiner Antwort geholfen zu haben.
--
Mit freundlichen Grüßen
St. Schmidt, LL.M.
Rechtsanwalt
--------------
Bleichstraße 1
33607 Bielefeld
Tel. 0521 / 16 35 30
Fax: 0521 / 16 41 48 6
Zweigstelle Düsseldorf
Pionierstraße 15
40215 Düsseldorf
Tel. 0211 / 69 54 76 16
Fax: 0211 / 69 54 76 15
E-Mail: schmidt@kanzlei-sas.de
WWW: http://www.kanzlei-sas.de
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte