Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Anbieter Liefert nicht versprochene Bandbreite

| 27. Januar 2021 11:27 |
Preis: 65,00 € |

Internetrecht, Computerrecht


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Sehr geehrte Damen und Herren, mein Internet Anbieter unterschreitet regelmäßig die vertraglich zugesicherte Bandbreite. Auf eine bitte zu einer Stellungname bezüglich einer ordentlich durchgeführte Messkampagne hat er nicht reagiert. Habe ich ein Sonderkündigungsrecht? Idealerweise bevorzuge ich ein direkten Anbieterwechsel.

27. Januar 2021 | 12:08

Antwort

von


(775)
Wrangelstrasse 16
24105 Kiel
Tel: 0431-895990
Web: https://www.kanzlei-steidel.de
E-Mail:

Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:

Bei dem Vertrag mit Ihrem Internetanbieter handelt es sich um einen Dienstvertrag im Sinne der §§ 611 BGB über eine bestimmte Laufzeit. Eine Kündigung dieses Vertrages ist nach § 626 BGB nur "aus wichtigem Grund" möglich. Die Fortsetzung des Vertrages muss unter Berücksichtigung der Einzelumstände und der beiderseitigen Interessenlagen unzumutbar sein.

Wann dies genau der Fall ist, müssen im Streitfall Gerichte anhand des Einzelfalles entscheiden Möglichst viele Messungen an unterschiedlichen Tagen und zu unterschiedlichen Tageszeiten sind dabei ein wichtiges Beweismittel und Indiz für die Gesamtbewertung.

Man wird sagen können, dass während der Messungen zumindest in der Regel die vertraglich zugesicherte Geschwindigkeit zumindest in einem Rahmen von 80% - 90% erreicht werden muss.
Eine regelmäßige Unterschreitung von mehr als 30 % dürfte dagegen nicht mehr zumutbar sein.
Messbar muss zudem auch zumindest vorübergehend einmal die zugesagte Geschwindigkeit zu 100% sein.

Erreicht die Unterschreitung nach Ihren Messungen diese Grenzen, so sollten Sie eine Kündigung aus wichtigem Grund gegenüber dem Anbieter aussprechen. Bewahren Sie die Messergebnisse für den Fall einer gerichtlichen Auseinandersetzung gut auf. Weitere Hinweise finden Sie zu diesem Thema auch bei den Verbraucherzentralen.

Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Mit freundlichen Grüßen


Rechtsanwalt Sascha Steidel
Fachanwalt für Familienrecht

Bewertung des Fragestellers 27. Januar 2021 | 16:07

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?

Mehr Bewertungen von Rechtsanwalt Sascha Steidel »
BEWERTUNG VOM FRAGESTELLER 27. Januar 2021
5/5,0

ANTWORT VON

(775)

Wrangelstrasse 16
24105 Kiel
Tel: 0431-895990
Web: https://www.kanzlei-steidel.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht, Miet- und Pachtrecht, Internet und Computerrecht, Verkehrsrecht, Erbrecht, Vertragsrecht, Fachanwalt Familienrecht, Grundstücksrecht