Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich im Rahmen dieser Erstberatung wie folgt beantworten.
I. Zunächst bitte ich um Mitteilung, wie alt Ihr Sohn zur Tatzeit gewesen ist (älter als 21 Jahre?)
II. Entscheidend ist, ob man Ihrem Sohn nachweisen kann, betrunken Auto gefahren zu sein. Falls er mit dem Auto alleine auf die Tankstelle gefahren ist, dürften daran (Fahrereigenschaft) nur wenige Zweifel bestehen (wer soll sonst gefahren sein?). Der Umstand, dass er bei Messung nicht gefahren ist, spielt insoweit keine Rolle, wenn die Fahrereigenschaft feststeht. Es lässt sich normalerweise rückrechnen auf den Zeitpunkt des Führens des Fahrzeugs.
III. Entscheidend ist zudem, ob er 1,10 Promille oder mehr gehabt hat. (Abgrenzung Ordnungswidrigkeit/Straftat).
IV. Eine konkrete Prognose hinsichtlich der Strafe kann ich derzeit nicht vornehmen. Dazu fehlen weitere Informationen. (Alter; insbesondere aber Höhe der BAK).
In jedem Fall hat es Sinn, einen Verteidiger einzuschalten, bevor Ihr Sohn zur Sache weitere Angaben macht. Der Verteidiger nimmt zunächst Akteneinsicht und bespricht dann die Sache mit Ihrem Sohn.
Hier wird insbesondere zu prüfen sein, ob die Blutalkoholmesssung den recht strengen Anforderungen genügt. Zudem kommt hier ein Nachtrunk in Frage, der ebenfalls Zweifel an der dann vorgeworfenen Höhe der BAK aufwerfen kann.
Es hat also gemessen an den Unklarheiten und den damit verbundenen „Chancen“ Sinn, einen Verteidiger einzuschalten.
Ich hoffe, Ihnen mit meiner Antwort geholfen zu haben.
--
Mit freundlichen Grüßen
St. Schmidt, LL.M.
Rechtsanwalt
--------------
Prinz-Georg-Str. 91
40479 Düsseldorf
Tel. 0211 / 44 97 630
Fax: 0211 / 44 97 631
E-Mail: schmidt@kanzlei-sas.de
WWW: http://www.kanzlei-sas.de
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte