Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

AXA PKV fordert erneute Gesundheitsprüfung trotz großer Anwartschaft

25. November 2022 09:03 |
Preis: 55,00 € |

Versicherungsrecht, Privatversicherungsrecht


Beantwortet von


12:45

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bin derzeit selbstständig und gesetzlich krankenversichert.

Bei der AXA PKV lief eine große Anwartschaft.

Zur Kostenoptimierung wollte ich zum 01.02.2023 zurück in die AXA PKV.

Diese fordert nun a) eine erneute Gesundheitsprüfung und b) droht mit hohen Risikozuschlägen:

Mir ist nicht klar, ob das gesetzlich richtig ist und ob ich irgendeine Chance habe, wieder bei der AXA in meinem alten Tarif zu kommen ohne erneute Gesundheitsprüfung, ohne Zuschläge und ohne "Schlechterstellungen".

Ansonsten müsste ich die große Anwartschaft kündigen, weil ich ja sonst offentlichtlich nie wieder in den alten Tarif zurück könnte ohne Gesundheitsprüfung.

Hergang:

bis 31.12.202 Selbstständig und private bei der AXA PKV versichert

31.12.2020 Kündigung AXA wegen Arbeitslosigkeit 1 mit Arbeitslosengeld

01.01.2021 Anmeldung GKV HKK + gr. Anwartschaft AXA

24.08.2021 Abmeldung Arbeitslosigkeit 1 und Wiederaufnahme Selbstständigkeit

10.02.2022 Kündigung AXA gr. Anwartschaft

06.10.2022 Rücknahme Kündigung Anwartschaft

Zum 31.01.2023 wollte ich HKK kündigen und zurück in AXA PKV —> Die AXA schrieb: Das geht nicht, wegen zu langer freiwilliger gesetzlichen Versicherung —> Nur durch erneute Gesundheitsprüfung —> Wozu dann Anwartschaft?

Herzlichen Dank.

25. November 2022 | 10:12

Antwort

von


(31)
Im Derdel 17 - 19
48161 Münster
Tel: 0 25 34 / 53 88 510
Web: https://www.rechtsanwalt-dinkhoff.de
E-Mail:

Sehr geehrter Fragesteller,

die Versicherungsbedingungen der privaten Krankenversicherung sehen bezüglich der Anwartschaftsversicherungen Fristen vor (meist zwischen 3 und 6 Monaten), binnen derer das Versicherungsverhältnis wieder reaktiviert werden muss nach Fortfall des Grundes für die Anwartschaftversicherung.

In Ihrem Falle dürfte der Grund für die Anwartschaftsversicherung mit Ende der Arbeitslosigkeit und Wiederaufnahme Ihrer selbständigen Tätigkeit weggefallen sein. Nach Ablauf der vertraglichen Meldefrist, die Sie in den Versicherungsbedingungen nachsehen müssten, endet die Anwartschaft automatisch. Eine Erstattung von Beiträgen ist leider auch nicht möglich.

Unklar ist mir allerdings in Ihrer Sachverhaltsschilderung, dass Sie die Anwartschaft ohnehin am 10.02.2022 gekündigt haben und wie es sich mit der Rücknahme der Kündigung am 10.02.2022 verhält. Allerdings düfte so oder so die Rückkehrfrist abgelaufen sein.

Möglicherweise können aber erworbene Alterrücksstellungen für eine private Zusatzversicherung genutzt werden, was Sie mit der AXA direkt verhandeln müssten.

Leider werden Sie keine Chance haben, wieder bei der AXA in Ihrem alten Tarif ohne erneute Gesundheitsprüfung aufgenommen zu werden.

Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Mit freundlichen Grüßen


Rechtsanwalt Dr. Holger Dinkhoff

Rückfrage vom Fragesteller 25. November 2022 | 12:35

Sehr geehrter Herr Dr. Dinkhoff.

vielen Dank für die schnelle und sehr gute Antwort. Sie haben mir damit bereits weitergeholfen.

Meine Kündigung der Anwartschaft im Februar 2022 erfolgte proforma, nachdem ich herausgefunden hatte, dass diese Kündigung nicht monatlich, sondern nur zu jedem Kalenderjahr erfolgen kann - in meinem Fall der 31.12.2022.

Da sich meine Umsätze jedoch im Sommer und Herbst 2022 geändert haben, dachte ich über die Rückkehr zur PKV nach und dort sagte man mir, dass ich erstmal die Anwartschaft "wiederherstellen" müsste. Was ich dann tat.

Vielen Dank ebenfalls für die Empfehlung zur Nachfrage bzg. der Mitnahme von Alterrückstellungen - das werde ich bei der AXA anfragen.

Bei weiteren Rückfragen hierzu werde ich ggf. separat auf Sie zukommen.

Vielen Dank und ein baldiges Wochenende.

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 25. November 2022 | 12:45

Sehr geehrter Fragesteller,

es freut mich, dass ich Ihnen weiter helfen konnte.
Wenn sich noch Rückfragen ergeben, melden Sie sich gern bei mir direkt und berufen sich auf unseren heutigen Kontakt. Eine kostenlose Rückfrage ist hier nur einmal möglich.

Ich würde mich freuen, wenn Sie noch eine positive Bewertung abgeben würden.

Ich wünsche Ihnen auch ein schönes Wochenende und wünsche Ihnen viel Erfolg bei der AXA.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Dinkhoff

ANTWORT VON

(31)

Im Derdel 17 - 19
48161 Münster
Tel: 0 25 34 / 53 88 510
Web: https://www.rechtsanwalt-dinkhoff.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Steuerrecht, Mietrecht, Versicherungsrecht, Verkehrsrecht, Vertragsrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER