Sehr geehrter Fragesteller,
zu Ihrer Anfrage nehme ich wie folgt Stellung:
1.
Darf ich den obengenannten Silberring mit einer einzigen Rune (Teiwaz/Tyr) überhaupt besitzen?
Der Besitz eines Silberrings mit der Rune "Teiwaz/Tyr" ist grundsätzlich erlaubt.
Der § 86a StGB bezieht sich auf das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, und der Besitz allein fällt nicht unter diese Bestimmung, solange keine Absicht besteht, die Rune in einem verfassungsfeindlichen Kontext zu verwenden.
2.
Darf ich den obengenannten Silberring mit einer einzigen Rune (Teiwaz/Tyr) in der Öffentlichkeit tragen?
Das Tragen des Rings in der Öffentlichkeit ist ebenfalls erlaubt, solange die Rune nicht in einem Kontext verwendet wird, der auf eine verfassungswidrige Organisation hinweist oder diese unterstützt.
Der Kontext, in dem die Rune verwendet wird, ist entscheidend.
Wenn die Rune als Teil der germanischen oder skandinavischen Mythologie und ohne Bezug zu rechtsextremen Symbolen oder Organisationen getragen wird, sollte dies unproblematisch sein.
3.
Was soll ich rechtlich beachten, falls ich es verwenden kann, damit kein Problem mit dem Gesetz entsteht?
Um rechtliche Probleme zu vermeiden, sollten Sie darauf achten, dass die Verwendung der Rune nicht in einem Kontext erfolgt, der auf eine Unterstützung oder Verherrlichung verfassungswidriger Organisationen hinweist.
Vermeiden Sie es, die Rune in Kombination mit anderen Symbolen oder in Situationen zu verwenden, die missverstanden werden könnten.
Es ist ratsam, sich von jeglichen rechtsextremen oder verfassungsfeindlichen Zusammenhängen zu distanzieren und die Rune ausschließlich im kulturellen oder mythologischen Kontext zu nutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Raab
Rechtsanwalt
Antwort
vonRechtsanwalt Gerhard Raab
Aachener Strasse 585
50226 Frechen-Königsdorf
Tel: 02234-63990
Web: https://ra-raab.de
E-Mail:
Ich danke Ihnen für ausführliche Antwort Heer Raab,
eine Frage noch, gelten diese Regeln auch für die alle andere Runen?
Mit freundlichen Grüßen
Die oben genannten Regeln gelten grundsätzlich auch für andere Runen.
Entscheidend ist immer der Kontext, in dem die Runen verwendet werden.
Solange die Runen nicht in einem verfassungsfeindlichen Kontext stehen oder mit verfassungswidrigen Organisationen in Verbindung gebracht werden, sollte ihre Verwendung unproblematisch sein.
Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass bestimmte Runen von rechtsextremen Gruppen missbraucht wurden, was zu einer erhöhten Sensibilität führen kann. Daher ist es ratsam, sich über die historische und kulturelle Bedeutung der jeweiligen Rune zu informieren und diese entsprechend zu verwenden.
Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Raab
Rechtsanwalt