Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

174 Ergebnisse für privat verkäufer reparatur kosten

Filter Kaufrecht
Gebrauchtwagenkauf privat, Haftung für Mangel
vom 17.7.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo zusammen, ich habe ein Fahrzeug gekauft, gebraucht von privat für rund 9.000€. ... Laut Verkäufer sollten bei dem Fahrzeug in der nächsten Zeit keine größeren Reparaturen anstehen. ... Welche Möglichkeiten habe ich die Kosten für die Reparaturen vom Käufer zurück zu erhalten?
Wertminderung Autokauf
vom 9.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer hat uns 300 € angeboten (10 % von den Reparaturkosten) an Wertminderung. Für die Reparatur der Bremsen will er gar nichts zahlen. ... Wenn dann am Ende nicht mehr dabei raus kommt, wären für uns das zusätzliche Kosten.
Steuerkette beim Auto nach 8 Monaten kaputt - Gewährleistungsfall vom Autohändler?
vom 26.3.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Januar 2022 verlängerten Beweislast von 12 Monaten bin ich daher der Auffassung, dass die Kosten für die Reparatur vollständig vom Verkäufer zu tragen sind. ... Falls ja, wie lange könnte sich ein solcher Fall hinziehen, insbesondere vor dem Hintergrund der bereits erfolgten Verzögerung bei der Reparatur der Klimaanlage? ... Sollten wir zuerst versuchen, den Verkäufer privat zu kontaktieren, um eine außergerichtliche Lösung anzustreben, oder ist es ratsam, sofort rechtliche Schritte einzuleiten?
selbst gewartetes Auto privat verkauft -> Schaden -> Käufer hat Forderungen
vom 11.3.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Wagen wurde vom Käufer inkl. eigenen privaten Fachmann ausgiebig auf meiner privaten Hebebühne inkl. ... Die Reparatur beläuft sich wohl auf 300-400€ je nach Reinigungsaufwand." ... Weitere Info: - Autokauf: 02.02.24 - Reparatur durch Werkstatt: 26.02.24 - Bei der Besichtungung anwesend: Käufer, sein privater Fachmann, meine Frau und mein Vater - Das Fahrzeug wurde noch immer nicht vom Käufer ab- bzw. umgemeldet!
privat Autokauf, arglistige Täuschung, Getriebeschaden
vom 13.2.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Bei der Vertragsunterschrift fragte die Partnerin des Verkäufer, den Verkäufer ob er mir von den Geräuschen im fünften und sechsten Gang erzählt hat (was auch so im Vertrag festgehalten wurde), er versicherte mir, dass diese Geräusche für diese Fahrzeugmarke normal sind. ... Der Verkäufer lud mich in eine FB-Gruppe ein, bei der es um diese Fahrzeugmarke geht. ... Beim Durchschlag vom Vertrag sind keine Unterschriften drauf, weil das Papier an der Stelle geknickt war, ich weiß nicht ob das Absicht war, aber ich habs leider auch erst später gemerkt. meine Frage: Kann man darauf bestehen dass die Kosten für die Reparatur vom Verkäufer übernommen werden, bzw. den Kauf rückgängig machen incl. mir entstandenen Kosten zurück verlangen?
Privatkauf falsche Beschreibung
vom 25.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich schrieb Verkäufer an und fragte mehrmals, ob dieses Verdeck wirklich auf mein Modell passt. ... Nochmals bei Verkäufer nachgefragt, ob er sich wirklich sicher ist. ... Verkäufer versucht sich rauszureden aber macht unterschiedliche Aussagen.
Schaden am Fahrzeug bald nach privaten Verkauf und Forderungen des Käufers
vom 17.1.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Richtig ist, das wir ca. 1,5 Jahre vor dem Verkauf das Druckregelventil zur Kraftstoffpumpe tauschen mussten, da sich damals ein ähnlicher Fehler gezeigt hatte. ... Der oben geschilderte Fehler ist ebenfalls bis zum Verkauf nicht aufgetreten. Nun schlägt der Käufer vor, dass die anstehenden Reparaturkosten jeweils hälftig von Verkäufer und Käufer getragen werden sollten, da mir ja der Fehler bekannt sein müsste.
Privater Gebrauchtwagenkauf
vom 15.10.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der private Verkäufer gab an, dass das Fahrzeug 114.000 km gelaufen ist, 3 Vorbesitzer:innen hatte und bisher keinen Unfall hatte. ... Dabei sind noch nicht die Kosten für die Reparatur des Faltdaches inbegriffen. ... Besteht die Möglichkeit, den Verkäufer für die entstandenen Kosten haftbar zu machen oder den Kauf rückgängig zu machen, trotz des im Vertrag vereinbarten Ausschlusses der Sachmängelhaftung?
"Privater" Autokauf von Landwirt ohne Gewerbe / Gewährleistungspflicht
vom 3.10.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkauft hat er mir das Fahrzeug als Privatperson (Privat an Privat) und unter Ausschluss der Gewährleitung. ... Da das Auto allerdings dauerhaft Probleme macht und jetzt auch noch einen defekten Zylinder hat (Kostenpunkt Reparatur 2500-3000€), habe ich mich nochmal mit dem Thema beschäftigt und nach meinem Verständnis habe ich einen Gewährleistungsanspruch, dem er sich durch den Verkauf als Privatperson entziehen wollte. ... Nun zurück zu meiner Frage: Wie sieht die rechtliche Lage zu dem Fall aus, und was muss ich machen, damit er dazu verpflichtet wird, die entstehenden Kosten zu tragen, falls er diese nach deutschem Recht tragen muss?
Privatverkauf PKW nachträgliche Mängel
vom 7.9.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo zusammen, ich habe folgenden Fall und brauche hierzu bitte eine Einschätzung. Ich habe Anfang Juli 2023 meinen alten PKW an eine Privatperson verkauft. Gestern Abend erhielt ich aus dem Nichts einen Anruf von dem Käufer, der mich mit einigen Vorwürfen konfrontierte.
Autokauf Betrug / verschwiege Mängel
vom 23.7.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 08.07 erwarb ich ein Fahrzeug, welches ich auf dem Rückweg vom privaten Verkäufer, einer Strecke von 440 Kilometern, nutzte. ... Hinzu kommt, dass bereits auf meine Kosten sonstige erforderlichen Reparaturen am Fahrzeug vorgenommen worden sind (Abgesehen vom Getriebe) und auch Tuningteile mit hohem Wert verbaut wurden. ... Wie sehen sie die Chancen, den Verkäufer in Regress zu nehmen?
Übernahme von Gewährleistungskosten
vom 28.5.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe als Privatperson einen Gebrauchtwagen (6000,-) von einem kleinen Händler gekauft (Kaufvertrag von gewerblich an privat). ... Ich habe entgegenkommend angeboten, wenn der VK nun kurzfristig eine Reparatur zusagt und einen Termin innerhalb einer Woche anbietet, ihm die Möglichkeit zu geben, das auf eigene Kosten und damit ggfs günstiger zu erledigen. ... (Optional: Gibt es Kosten, die ich explizit einfordern oder nicht einfordern kann?)
Sachmängelhaftung Fahrzeug
vom 26.5.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mitte Dezember 2022 wurde privat ein ca. 36 Jahre alter Allradtraktor (85 PS, 4 t, Kaufpreis ca. 15.000,-€) gekauft, der bis dahin in einem Milchviehbetrieb (Grünland, Acker, Stall) eingesetzt wurde. ... Der Käufer hat den Traktor anschließend auf eigene Kosten nach Hause speditieren lassen. ... Bereits früh in der Reparatur- und Restaurationsphase ist der Eindruck entstanden, das der Schlepper weit mehr als 10.000 Betriebsstunden genutzt wurde.
Autokauf Mängel trotz Tüv
vom 24.3.2023 für 30 €
Der Verkäufer musste vor der Übergabe des Auto neues tüv bekommen. ... Nun ich will vom Vertrag zurücktreten aber der Verkäufer verlangt von mir 20% des gesamten Preises ( sowie in unserem Kaufvertrag steht)und er meint dass er selbst diese Mängel beseitigen kann daher hat gesagt dass ich nun nicht mehr zurücktreten kann.
Auto-privatkauf
vom 7.2.2022 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 22.01.2022 ein Auto von privat gekauft. ... Wir haben geschätzt es wird uns modestens 2000€ kosten . ... Was ich verstanden habe er hat mich alles privat Reparatur gelassen.
Privatkauf-Ware (neue Fuchsfelldecke) stellt sich als „Totalschaden" heraus
vom 26.10.2021 für 70 €
Im Oktober 2019 habe ich von Privat eine neu hergestellte Fuchsfelldecke (1.500,–) erstanden. ... In einer weiteren Mail verneinte ich letzteres ausdrücklich, fragte aber, ob sein Kürschner auf meine Kosten eine Reparatur vornehmen könne. ... Mit dieser neuen Sachlage konfrontierte ich anschließend den Verkäufer.
Ölverbrauch eines gebrauchten Auto
vom 4.8.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 2 Monaten kauften wir uns einen Audi A3 1.8 tfi von 2009.Nach paar 100 km stellte ich fest das er jede Menge Öl verbraucht. Ich informierte den Händler über das Problem und er schickte mich zu Audi für eine Ölverbrauchsmessung. Gestern hatte ich das Ergebnis, 1.5 Liter öl auf 1000 km.