Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8 Ergebnisse für kosten eltern verhindern

Geld für Klassenfahrt "verschwunden"
vom 4.9.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Schulklasse, deren Pflegschaftsvorsitzender ich bin, hat folgendes Problem: Für die Kosten einer Klassenfahrt in 09/2013 wurde durch eine Mutter (Verwalter der Klassenkasse) Geld eingesammelt. ... Aus meiner Sicht ergeben sich folgende Optionen: a)Einfach: die Mutter kann die Zahlung nun doch nachweisen (was sie 6 Monate lang nicht konnte) und die Forderung ist unberechtigt – Fall erledigt b)Unwahrscheinlich: das Geld wurde überwiesen, ist aber nie angekommen – wer haftet dann und wer zahlt die Anwaltskosten c)zu befürchten: Das Geld wurde nie gezahlt und die Elternschaft zahlt erneut, um ein gerichtliches Verfahren zu verhindern – wie bekommen die Eltern das zu viel gezahlte Geld zurück?
Folgen eine Rehaablehnung
vom 7.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 4monaten aufgrund einer psyschischen Erkrankung au geschrieben .nun möchte die krankenkasse das ich eine stationäre Reha beantrage. das ist für mich jedoch undenkbar da meine Mutter und mein Vater sehr schwer krank sind und ich da man nicht weiss wieviel Zeit beide noch haben . kann ich das ablehnen und kann mir das KG verweigert werden. mit frdl.gruss
Fester Wohnsitz
vom 17.10.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Pensionist und möchte längerfristig, vielleicht auf Dauer im EU-Ausland, in Togo, Westafrika, leben und wegen der zweifachen Kosten die Wohnung eventuell aufgeben. Ist es möglich, z.B. bei einer Anwaltskanzlei, auch gegen Kosten, als Wohnsitz gemeldet zu sein um bei Besuchen, den Schutz der Krankenkasse in Deutschland zu behalten.
Beitragsinkasso in der PKV - Notlagentarif ab 01.08.2013
vom 8.9.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit glich die Leistung einer reinen Notfallversorgung, der volle Beitrag inkl. 5% monatlicher Verzinsung, war aber weiterhin fällig. 60% Jahreszins sind nicht von schlechten Eltern. ... Wenn die Luft wirklich brennt habe ich es irgendwie immer geschafft die Abgabe der ESV durch eine Teilzahlung des Betrages zu verhindern. ... Hier habe ich nie Widerspruch eingelegt da ein solcher die Kosten nur unnötig in die Höhe getrieben hätte und die Forderungen auch berechtigt waren.
gebühren trotz möglicher problemloser einigung
vom 26.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Bild zeigt sie, wie sie während eines brettspiels mit einem der bewohner,in die kamera schaut.ich fand sie sehr fotogen und gab ihr für die eltern meine visitenkarte mit, mit der bitte um erlaubniss für ein gesondertes fotoshooting. zwischenzeitlich lud ich dummerweise dieses foto auch im internet auf mein fotografenprofil hoch. ich bekam einige tage später auch gleich post vom anwalt der eltern die sich mit meiner visitenkarte im internet nach mir erkundigten und das bild fanden. im schreiben war eine unterlassungs- und verpflichtungserklärung keine bilder von ihrer tochter zu erstellen und zu veröffentlichen. diese hab ich auch gleich unterschrieben und das bild sofort wieder entfernt. es hat bis dahin kaum jemand angeschaut! im zweiten schreiben wurde mir dann mitgeteilt dass durch die unterschriebene erklärung gerichtliche schritte gegen mich vermieden werden. jedoch bekam ich im anhang die aufforderung die entstandenen gebühren zu zahlen. gegenstandswert 3000,-€ 245,70 € geschäftsgebühr 20,- € telekommunikation + mwst. da die eltern meine visitenkarte hatten konnten sie mich doch auch ohne anwalt auffordern keine bilder zu machen oder zu veröffentlichen. muss ich die gebühren trotzdem zahlen und nicht die klienten?
Kreditgefährdung / Nutzungsentschädigung Haus
vom 23.10.2004 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Verzögerung käme meiner Ex gerade recht, da ein Beschluss mit Gerichtsvoll- zieher erneut ca. 3 Monate dauern würde und mich erneut € 4000 kosten würde. ... Die Kosten für das Gut- achten haben mein letztes Geld aufgebraucht. ... Nachdem auf diese Art und Weise der Verkauf verschleiert wird, kann ich meine Schufaauskunft bei der Bank wirklich nicht verhindern und ich kann durch diesen Eintrag keine Ich-AG gründen da mir vom Alter her schon nichts mehr anderes übrig bleibt, d.h. es handelt sich hier doch um eine gewollte Kreditgefährdung.